
Stellantis erweitert seinen Technik-Baukasten um die STLA Frame Plattform.
Stellantis erweitert seinen Technik-Baukasten um die STLA Frame Plattform.
Die unterstützt Verbrenner sowie Hybrid-, Wasserstoff-, batterieelektrische und Range-Extender-elektrische Fahrzeug-Technologien und kommt zuerst bei Fahrzeugen der Marken Ram und Jeep zum Einsatz.
Der klassische Rahmen (Frame) wird aus hochfestem Stahl gefertigt. Im verbreiterten Mittelteil steckt zwischen verstärkten Rahmenprofilen das flüssigkeitsgekühlte Akkupaket, das derzeit von 159 bis 200 kWh Kapazität bieten kann.
Die maximale Nutzlast liegt bei 1.224 Kilogramm, als maximale Anhängelast werden 6,35 Tonnen angegeben.
Die maximale Reichweite für Konzepte mit Range-Extender soll bei bis zu 1.100 Kilometern liegen, reine BEVs kommen auf bis zu 800 Kilometer.
Die STLA Frame-Plattform ist zudem für schnelles Laden geeignet. Bei BEV-Modellen kann eine 800-Volt-DC-Schnellladung mit bis zu 350 kW in nur 10 Minuten 100 Meilen (oder umgerechnet 161 Kilometer) Reichweite hinzufügen. Bei REEVs mit einer 400-Volt-DC-Schnellladung mit bis zu 175 kW können in 10 Minuten bis zu 80 Kilometer hinzugeladen werden.