
Windschnittiger Elektro-SUV mit ungewöhnlich niedriger Front: Das italienische Start-up Aehra stellt seinen Elektro-SUV Impeto vor.
Windschnittiger Elektro-SUV mit ungewöhnlich niedriger Front: Das italienische Start-up Aehra stellt seinen Elektro-SUV Impeto vor.
Aehra will 2026 seinen ersten Elektro-SUV auf den Markt bringen.
Mit einem langen Radstand von drei Metern, einer äußerst niedrigen Frontpartie, dem weit vorne angesetzten Passagierabteil und außergewöhnlich kurzen vorderen und hinteren Überhängen präsentiert der Aehra Impeto ein Design, ...
Der Impeto kommt als Crossover-Modell mit fließenden Linien und vier nach oben öffnenden Flügeltüren.
Für den Aehra Impeto werden 550 bis 600 kW Leistung genannt. Genug, um den zwei Tonnen schweren Aehra auf 265 km/h Höchstgeschwindigkeit – abgeregelt – zu beschleunigen. Die Reichweite liegt bei über 800 Kilometern.
Auch am Modell deutlich zu sehen: Die Aehra-Designer haben beim SUV die klassische Aufteilung zwischen Motor-, Innen- und Kofferraum soweit wie möglich aufgelöst.
Eine Besonderheit ist das wegen des Cab-Forward-Designs sehr tiefe Armaturenbrett. Das beherbergt auch einen XXL-Bildschirm, der sich über die komplette Breite des Armaturenbretts erstreckt.