
Wenn solche Bedingungen herrschen, ist der Trackday meist vorzeitig vorbei. Doch das will Michelin nun ändern.
Wenn solche Bedingungen herrschen, ist der Trackday meist vorzeitig vorbei. Doch das will Michelin nun ändern.
Die Franzosen und Porsche haben gemeinsam einen neuen Sportreifen entwickelt. Der Pilot Sport S 5 soll seine Stärken bei Regen und Kälte ausspielen.
Der neue Pilot Sport S 5 ist nämlich speziell für den Einsatz auf der Rundstrecke bei Nässe und niedrigen Temperaturen ausgelegt.
Während die bisher bei Porsche angebotenen UHP-Reifen für ein Temperaturfenster zwischen 15 und 30 Grad ausgelegt sind, spielt der Michelin Pilot Sport S 5 ...
... seine Stärken im Bereich zwischen 5 und 15 Grad aus. Hauptgrund dafür ist ein höherer Anteil von Silica in der Gummimischung.
Das speziell auf Nässe ausgelegte Profil verfügt im zentralen Teil der Lauffläche über vier große Rillen mit einer Tiefe von 7,4 Millimetern.
Dadurch kann der Michelin Pilot Sport S 5 im Vergleich zu anderen Sportreifen mehr Wasser ableiten, was die Aquaplaning-Gefahr mindert.
Auch die Materialzusammensetzung und Geometrie der Reifenkarkasse wurde optimiert, wodurch sich die Aufstandsfläche sowohl auf der Geraden als auch in Kurven verbessert.
Porsche bietet den Pilot Sport S 5 anfangs für den 911 GT3 RS an, für den damit insgesamt vier Michelin-Reifenvarianten erhältlich sind.
Bei der Hardcore-Sportversion des Elfers kommt der Pneu in den Dimensionen 275/35 ZR 20 (vorn) und 335/30 ZR 21 (hinten) zum Einsatz.