
© IKCO / Patrick Lang
Irans größter Automobilhersteller IKCO (Logo im Hintergrund) baut den Peugeot 405 bis heute.
Irans größter Automobilhersteller IKCO (Logo im Hintergrund) baut den Peugeot 405 bis heute.
Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht - in 2020 wurden insgesamt 77.000 Exemplare verkauft. Hauptmarkt ist Azerbaijan.
Dazu zählt auch der "Pars", als leicht modernisierte Variante des 405.
Mit diesen Absatzzahlen schiebt sich das in Europa 1996 ausgelaufene Auto auf Platz 12 der weltweiten D-Segment-Charts.
Damit ist der 405 erfolgreicher als Peugeot 508, Audi A1 und Alfa Giulia zusammen.
Trotz eines Cockpits, das nicht mehr Charme hat als ein Ticketschalter der Bahn.
Neu kostet das Auto umgerechnet etwa 9.000 Euro. Auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt gibt es aktuell weniger als 20 Angebote.