© BMW Group Rolls-Royce verabschiedet sein Coupé mit zwölf besonderen Exemplaren. Der sperrige Name: Black Badge Wraith Black Arrow Collection.
© BMW Group Das optisch auffälligste Merkmal des Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow Collection ist seine Lackierung, ...
© BMW Group ... die in Richtung des Hecks vom Farbton Celebration Silver zu Black Diamond changiert und allein 18 Monate Entwicklungszeit verschlang.
© BMW Group Nachdem die Lackierung aufgebracht wurde, muss die Karosserie mehr als zwölf Stunden lang poliert werden, um ein glasähnliches Finish zu erzielen.
© BMW Group Beim Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow Collection greifen gelbe Akzente an den Stoßfängern, hinter dem Kühlergrill aus dunklem Chrom ...
© BMW Group ... und an den Rädern die Farbgebung des Vorbilds auf: das Rekordauto Thunderbolt von 1938.
© BMW Group Die hier aus Kohlefaser gefertigte Markenfigur Spirit of Ecstasy trägt ebenfalls gelbe Akzente – und zwar an ihrem Sockel in Form eines gelben Rings.
© BMW Group Leuchtendes Gelb zeigt darüber hinaus eine Plakette am Motor, die auf das V12-Finale referenziert.
© BMW Group Innen kehrt die Farbe wieder. Nicht nur in Form der vorderen Sitz- und Kopfstützenbezüge (Letztere mit gesticktem Pfeilmotiv), ...
© BMW Group Dort findet sich das wohl aufwändigste Detail des Interieurs: Oberhalb des Handschuhfachs weist der Instrumententräger eine ...
© BMW Group ... Gravur im beschichteten Aluminium auf, die das darunterliegende Metall in Form des stilisierten V12-Motors zum Vorschein bringt.
© BMW Group Doch der Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow Collection präsentiert noch mehr Einzigartigkeiten.
© BMW Group ... Fondsitzen, spezielles Leder mit stärkerem Glanz und tieferer Färbung oder die Zwölf-Uhr-Markierung am Volant, die sich in einer asymmetrischen Linie Richtung Vordersitze fortsetzt.
© BMW Group Auf der vorderen Mittelkonsole befindet sich eine beleuchtete Aluminiumform, die die Linien des Thunderbolt symbolisiert.
© BMW Group Auch auf der Mittelkonsole wird auf den Sonderstatus des Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow Collection hingewiesen.
© BMW Group Die Zeiger der Analoguhr auf dem Armaturenbrett ahmen die Pfeile des Rekordautos nach. Hier ist ebenfalls die damalige Rekordgeschwindigkeit vermerkt.
© BMW Group Einen Bestwert stellen zudem die 2.117 Lichtpunkte im Dachhimmel dar – mehr hatte bisher kein Rolls-Royce.