
Skoda überträgt das jüngst vorgestellte Enyaq-Facelift auch auf die RS-Variante.
Skoda überträgt das jüngst vorgestellte Enyaq-Facelift auch auf die RS-Variante.
Der modernisierte RS folgt als SUV und SUV-Coupé der im Markensprech "Modern Solid" genannten neuen Design-Philosophie.
Während der stilisierte Kühlergrill zugunsten eines neuen Stylind-Elements verschwindet, fallen die sechsteiligen Scheinwerfer-Einheiten auf.
Die hinteren Leuchten weichen optisch kaum von ihren Vorgängern ab und blinken serienmäßig mit dynamisch animierter Grafik.
Die Design-Maßnahmen zielen nicht nur auf ein moderneres Erscheinungsbild, sondern auch auf eine windschnittigere Karosserie (cw-Wert von 0,251 beim SUV) ab.
Dazu leisten die teils neu gestalteten Räder mit ihren Windabweisern ihren Beitrag. 20-Zöller sind Serie, während 21-Zoll-Felgen optional erhältlich sind.
Die Serienausstattung beinhaltet neben den obligatorischen RS-Emblemen auch getönte Scheiben im hinteren Bereich.
Der neue RS ist mit allen Farben der Enyaq-Palette erhältlich. Diese heißt "Energy Blue Uni".
Hier die Dimensionen des neuen Skoda Enyaq RS auf einen Blick.
Innen führt Skoda im neuen Enyaq RS zwei verschiedene Design-Varianten ein.
Der Look "RS Lounge" wirkt mit einer Kombination aus Mikrofaser- und Kunstlederstoffen sowie limettengrünen Kontraststickereien etwas sportlicher.
Ein Fünf-Zoll-Display informiert über alles fürs Fahren Wichtige, während der zentrale 13-Zoll-Touchscreen alle Infotainment-Funktionen vereint und RS-spezifische Grafiken aufweist.
Einleger im Carbon-Style gibt es in beiden Versionen, genau wie das mit perforiertem Leder ummantelte Dreispeichen-Lenkrad.
Vorn baut Skoda in den neuen Enyaq RS aufpreisfrei beheizte Sportsitze ein, wobei jener auf der Fahrerseite mit Massage- und Memory-Funktion verwöhnt.