© Dino Eisele Im auto motor und sport Sommerreifen-Test 2018 haben wir elf Sommerreifen im Format 225/45/ R17 für Kompaktautos getestet.
© Dino Eisele Für bestmögliche Genauigkeit haben wir sämtliche Versuche in diesem Test mehrfach durchgeführt.
© Dino Eisele Die 225 mm breiten 17-Zöller erlauben auf trockenen Pisten sportive und sichere Fahrdynamik.
© Dino Eisele Wir verwenden ein progressives Testschema, das zu gleichen Teilen aus objektiven Bewertungen durch Messgeräte und aus subjektiven Benotungen von erfahrenen Testfahrern besteht.
© Dino Eisele Die Aquaplaning-Tests geben Auskunft über die Reaktion der Reifen - etwa beim Durchfahren von Spurrinnen.
© Dino Eisele Unsere Aquaplaning-Tests werden jeweils getrennt in Längs- und Querrichtung durchgeführt.
© Dino Eisele Mit zunehmender Größe der Autos sind auch die Reifen gewachsen. Bei Kompaktwagen geht der Trend verstärkt zur Dimension 225/45 R17.
© Dino Eisele Die Kandidaten in der Übersicht: Michelin Pilot Sport 4, Preis pro Reifen: 131 Euro. Fazit: sehr empfehlenswert (9,4).
© Dino Eisele Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3, Preis pro Reifen: 113 Euro. Fazit: empfehlenswert (8,0).
© Dino Eisele Das Gesamtergebnis des Sommerreifen-Tests 2018 für das Format 225/45 R17 94 Y - Teil I.
© Dino Eisele Das Gesamtergebnis des Sommerreifen-Tests 2018 für das Format 225/45 R17 94 Y - Teil II.