
Spyker meldet sich in Genf zurück.
Spyker meldet sich in Genf zurück.
Gezeigt wird der C8 Preliator.
Preliator kommt aus dem Lateinischen und steht für Krieger.
Der Preliator ist eine Weiterentwicklung des Aileron aus dem Jahr 2009.
Das Aluchassis wurde steifer ausgelegt.
Die Radaufhängungen werden jetzt von Lotus zugeliefert.
Das Design der Kohlefaserkarosserie wurde geringfügig angepasst.
Den Antrieb übernimmt ein V8-Mittelmotor.
Zu den Neuerungen gehören neue Lufteinlässe im NACA-Stil.
Die Radhäuser füllen 19 Zoll große Felgen.
Der Spyker bringt 525 PS an den Start.
Damit soll er bis zu 322 km/h schnell sein.
In 3,7 Sekunden soll er seine Nase auf Tempo 100 schieben können.
Neues Flügelwerk an den Flanken.
Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.
Runde Rückleuchten und Lichtband am Heck.
Natürlich mit LED-Technik.
Auspuff mit Inschrift.
Ein Kompressor befeuert den 4,2-Liter-V8.
Bekannt verspieltes Cockpit.
Offen laufende Schaltung.
Gestepptes Leder überall.
Auch auf den Sitzen.
Head-up-Display im Cockpit.
Neue Lufteinlässe.
Überall Zitate aus der Luftfahrt.
Klassische Rundinstrumente.