© Stellantis Nun ist sie also abgeschlossen, die Fusion der Autokonzerne FCA und PSA zum Stellantis-Konzern.
© FCA Stellantis umfasst nicht weniger als 14 Automarken. Gleich neun von ihnen bringt die italienisch-amerikanische Autoallianz FCA mit ein.
© Fiat-Chrysler FCA Dodge spezialisiert sich immer mehr auf leistungsstarke Sportwagen von typisch amerikanischer Machart.
© Fiat Fiat spielt in Europa die Rolle der Volumenmarke und richtet sich immer stärker auf Elektromobilität aus.
© Lancia Auf manchen Märkten - beispielsweise in der italienischen Heimat - existiert Lancia weiterhin. Fragt sich: Wie lange noch?
© www.media.maserati.com Nachdem Ferrari ausgegliedert wurde, spielt Maserati die Rolle der Marke für schnelle Sportwagen und edle Luxusautomobile.
© PSA PSA steuert nur fünf Marken bei; allerdings gibt es bei fast jeder von ihnen auch eine Nutzfahrzeug und/oder Performance-Entsprechung.
© Opel Opel gehört seit Frühjahr 2017 zum PSA-Konzern und geht damit künftig ebenfalls im Stellantis-Konzern auf.