In 5,0 Sekunden wuchten die beiden Elektromotoren das über zwei Tonnen schwere Auto auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 217 km/h. Als Model Y Performance ist bei 241 km/h Schluss und aus dem Stand in 3,7 Sekunden 100 km/h erreicht.
Das Leder schlug Wellen, der Heckflügel löste sich ab, die Sitzverstellung war kaputt, die Spaltmaße stimmten nicht, die Teppichverkleidungen waren lose und die Sitzlehnen im Fond hatten eine unterschiedliche Höhe. Die Liste der Probleme war lang.
Klassisch für Tesla ist der Innenraum: Knöpfe sucht der Fahrer vergeblich. Der 15-Zoll-Bildschirm ist die Schnittstelle für die Bedienelemente des Model Y.