
Die Frischzellenkur rund drei Jahre nach Markteinführung beschert dem Corolla Cross eine neue Frontpartie mit wabenförmigem Kühlergrill, der nicht nur optische Akzente setzt, sondern auch die Luftzufuhr zum Motor verbessert
Die Frischzellenkur rund drei Jahre nach Markteinführung beschert dem Corolla Cross eine neue Frontpartie mit wabenförmigem Kühlergrill, der nicht nur optische Akzente setzt, sondern auch die Luftzufuhr zum Motor verbessert
Neben LED-Scheinwerfern kommt im Topmodell zudem adaptives Fernlicht zum Einsatz.
Am Heck bringt die Modellpflege Rückleuchten mit neu gestaltetem Innenleben.
Das Interieur wertet eine neu geformte Mittelkonsole auf. Hier sitzen ein modifizierter Wählhebel, eine verschiebbare Mittelarmlehne, neu gestaltete Getränkehalter und ein zusätzliches Ablagefach für Smartphones mit induktiver Ladeschale.
Für mehr Ruhe im Innenraum sorgen eine verbesserte Geräuschdämmung am Dach, im Fond und unter der Armaturentafel.
Die Armaturenbestückung mit dem 12,3 Zoll großen Kombiinstrument ...
... und dem 10,5 Zoll großen Touchscreen bleibt unberührt.
Wer es insgesamt dynamischer angeht, darf sich über die neu eingeführte Ausstattungsvariante GR Sport freuen.
Für den sportlicheren Auftritt sorgen hier schwarz lackierte 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, ...
... ein komplett neu gestalteter Wabenkühlergrill samt mit Luftkanälen durchsetzter Frontschürze.
Das geschwärzte Toyota-Logo wandert auf die Haube, dafür öffnet sich unter dieser ein zusätzlicher Belüftungsschlitz.
Schwarz präsentieren sich auch das Logo auf der Heckklappe sowie die Spange entlang der oberen seitlichen Fensterlinie.
GR Sport bringt aber auch technische Veränderungen. Das Fahrwerk wird um 10 Millimeter abgesenkt, die Lenkung erhält eine neue Abstimmung und Schaltwippen am Lenkrad sollen die Interaktion verstärken.