
Keine Frage, in Sachen Style und Auftritt ist der neue Toyota Land Cruiser J25 ein Volltreffer.
Keine Frage, in Sachen Style und Auftritt ist der neue Toyota Land Cruiser J25 ein Volltreffer.
Dafür sind die inneren Werte, vom Antrieb bis zur Geländetauglichkeit, gar nicht so weit vom Vorgängermodell entfernt.
Angesichts der erwartbaren Lieferzeiten kann es deshalb für Kunden durchaus eine Überlegung wert sein, sich kurzfristig noch für den aktuellen 150er Land Cruiser zu entscheiden.
Zugelegt hat der neue Land Cruiser bei der Dimensionierung, mit fast zehn Zentimetern wächst die Länge am stärksten.
Links die volldigitalen Instrumente der neuen Generation. Der bisherige Land Cruiser hat noch feine Zeigerinstrumente.
Den neuen Techie-Style muss man mögen, der speziell beim neuen, mit Knöpfen gepflasterten Lenkrad im Vergleich mit dem klassischen Steuerrad aus dem bisherigen Land Cruiser deutlich wird.
Der Radstand des J25 wurde um sechs Zentimeter gestreckt.
Wenngleich auch der bisherige J15 Land Cruiser keine zierliche Elfe ist.
Das neue Modell ist weltweit begehrt und startet erstmals seit langer Zeit auch wieder auf dem US-Markt.
Da liegt die Überlegung nahe, beim Neuwagenkauf doch dem nicht ganz so kernig gestylten, aber maximal bewährten Land Cruiser J15 den Vorzug zu geben.
Im Innenraum ist der Neue, das verwundert dann eher nicht, sicht- und spürbar moderner.
Hier wird der Generationenunterschied besonders deutlich.
Die neue elektrische Parkbremse bringt genug Platz auf der Mittelkonsole, um USA-taugliche Getränkehalter zu integrieren.
Beim bisherigen Land Cruiser wartet eine mechanische Handbremse und ein klassisch-langer Schalthebel.
Die Schaltarbeit übernimmt beim neuen Land Cruiser ein Achtgang-Automatikgetriebe.
Die Sechsgang-Automatik des Land Cruiser 150, speziell deren Abstimmung, werden nur wenige vermissen.
In den USA bietet Toyota den "1958" als Basismodell mit Rundscheinwerfern an.
Der Land Cruiser J15 bekam sein überarbeitetes Front-Design im Jahr 2018.
Obwohl der J25 auf der neuen TNGA-F-Plattform von Toyota aufbaut, bleibt das technische Layout gleich.
Leiterrahmen mit aufgeschraubter Karosserie, hinten eine robuste Starrachse, vorne eine stabile Einzelradaufhängung.