
Farben, die das Herz erfreuen. Auf der Straße sind sie jedoch selten zu sehen. Welche Farben bei Autofahrern hoch im Kurs stehen, erfahren Sie hier.
Farben, die das Herz erfreuen. Auf der Straße sind sie jedoch selten zu sehen. Welche Farben bei Autofahrern hoch im Kurs stehen, erfahren Sie hier.
BUNT geht anders. Das sagt auch der "BASF European Color Report" für Autos in Europa. Denn es dominieren gedeckte Farben.
BEIGE gehört nicht gerade zu den Trendfarben auf den Automobil-Markt. Konsequenz: Platz neun im Ranking der beliebtesten Farben auf dem europäischen Automarkt.
Dezent geht anders... Aber es muss ja nicht gleich so ein krasses GRÜN sein. Die Froschfarbe landet auf Platz acht.
BRAUN findet ebenfalls eher wenig statt auf unseren Straßen, deswegen nur Platz sieben.
ROT war vor 20 Jahren mal "in", inzwischen ist es fast schon eine Sparten-Farbe: Platz sechs.
Immerhin an Stelle Nummer fünf stehen BLAU-Töne.
Auf Platz vier rangiert SILBER.
Die Top Drei - ab jetzt wird es trist: GRAU ist die drittbeliebteste Farbe auf unserem Kontinent. In Deutschland gar die Nummer eins.
Nicht nur bei gediegenen Wagen steht SCHWARZ hoch im Kurs. Platz zwei für die Nicht-Farbe.
Und auf Rang eins der beliebesten Lackierungen für Autos in Europa steht: WEISS! Vor zehn Jahren noch undenkbar, gilt es heute als schick und dezent zugleich.
Autos müssen ja nicht gleich so aussehen wie dieser - übrigens serienmäßig - BUNTE Polo Harlekin aus den 90er Jahren, aber ein bisschen mehr Farbe würde dem Straßenbild durchaus gut tun.