
SME aus Muskegon im US-Bundesstaat Michigan hat ein V16-Triebwerk mit Quad-Turbo-Aufladung entwickelt, das die Bezeichnung "SME/Devel V-16" trägt.
SME aus Muskegon im US-Bundesstaat Michigan hat ein V16-Triebwerk mit Quad-Turbo-Aufladung entwickelt, das die Bezeichnung "SME/Devel V-16" trägt.
Gründer, Chef und Namensgeber der Motorenbaufirma ist Steve Morris, der hier sein bislang extremstes Erzeugnis präsentiert.
Der SME/Devel V-16 mag mit seiner einzelnen Nockenwelle samt Zweiventiltechnik, den 12,3 Litern Hubraum, 16 Zylindern und vier 81-Millimeter-Turboladern archaisch wirken, ...
... doch bei dem Motor handelt es sich keineswegs nur um ein Low-Tech-Gerät nach dem Motto "viel hilft viel".
Der Motorblock und die 1,22 Meter (!) lange Kurbelwelle sind jeweils aus einem Stück gefräst.
Das Triebwerk mit 90 Grad Bankwinkel verfügt über Trockensumpfschmierung sowie eine hydraulische Nockenwellen- und eine Drive-by-Wire-Drosselklappensteuerung.
SME gibt 3.048 PS als Einstiegswert für den SME/Devel V-16 an. In einer Rennversion mit verstärkten Komponenten und höherem Ladedruck stieg die Leistung unter Laborbedingungen bereits auf 5.077 PS.
Tatsächlich wurde der SME/Devel V-16 für ein Auto entwickelt, das ganz normal in Kundenhand auf der Straße bewegt werden sollte. Über eine Serienfertigung des Devel Sixteen ist bisher allerdings nichts bekannt.