
Einen Formel-1-Fahrer, der den Müll der Fans wegräumt? So etwas hat man noch nicht gesehen. Wir verraten Ihnen, was hinter der ungewöhnlichen Aktion steckt.
Einen Formel-1-Fahrer, der den Müll der Fans wegräumt? So etwas hat man noch nicht gesehen. Wir verraten Ihnen, was hinter der ungewöhnlichen Aktion steckt.
Sebastian Vettel setzt sich schon seit einiger Zeit für Umweltschutz ein. In Silverstone stand das Thema "Müllvermeidung" ganz groß auf seiner Agenda.
So sah die Haupttribüne nach dem Großen Preis von England aus.
Der vierfache Weltmeister spricht nicht nur über Umweltschutz, sondern tut auch etwas dafür.
Vettel nahm sich einen Müllsack und sammelte den Abfall der Fans höchstpersönlich ein.
Der Heppenheimer hatte vorher einen Aufruf gestartet, um noch ein paar freiwillige Helfer zu finden.
Auch unter der Tribüne wurde der Dreck weggeräumt.
Getränkedosen, Plastikflaschen und Essensverpackungen - am Ende kam ganz schön was zusammen.
Vetttel und sein Team konnten stolz sein. Die Menge Müll muss jeden Fan nachdenklich machen.
Dafür war die Tribüne anschließend wieder sauber.
Das war für Vettel aber noch nicht genug. Der Aston-Martin-Pilot folgte seinen Säcken in die Abfall-Verwertungsanlage nach Grundon. Dort ließ er sich erklären, wie der Müll sortiert und weiterverarbeitet wird.
Für Vettel war es wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass nicht jede Verpackung recycelt werden kann.
Der F1-Star will bei den Fans ins Bewusstsein bringen, schon beim Kauf von Waren darauf zu achten, Verpackungen zu vermeiden.
Was nicht wiederverwertet werden kann, kommt in die Verbrennungsanlage.
Andere reden nur über Umweltschutz, Sebastian Vettel tut aktiv etwas! Jeder Mensch kann einen kleinen Beitrag leisten.