Mit perfekten Wochenenden sicherten sich Lewis Hamilton und Timo Glock die ersten Plätze auf dem Podium und die Traumnote eins in unserer Fahrerbewertung. Sebastian Grosjean kann dagegen froh sein, dass die Notenskala schon bei sechs endet.
Lewis Hamilton: Note 1
Der Weltmeister hat in Singapur alles richtig gemacht. Im
Training kam etwas Glück dazu, als Rubens Barrichello mit seinem
Crash weitere Angriffe der Konkurrenz vereitelte. Im Rennen konnte
niemand Hamilton aufhalten.
Timo Glock: Note 1
Auch Timo Glock blieb das ganze Singapur-Wochenende
fehlerlos. Teamkollege Jarno Trulli wurde im Qualifying wie im
Rennen gebügelt. Eine super Startrunde mit dem Überholmanöver gegen
Fernando Alonso legte den Grundstein für das beste Saisonergebnis.
Fernando Alonso: Note 2
Fernando Alonso profitierte von den Fehlern von Sebastian
Vettel und Nico Rosberg und landete trotz einer schlechten
Startrunde auf dem Podium. Die schnellste Rennrunde aller Piloten
zeigt, dass der Spanier eigentlich den nötigen Speed hatte. Nach
dem Skandal vom Vorjahr kam Alonso dieses Mal ohne die Hilfe von
Piquet aufs Podest.
Sebastian Vettel: Note 2-
Im Qualifying hatte Vettel den Speed für die Pole Position,
wurde im entscheidenden Moment aber von Barrichellos Unfall
gestoppt. Von der dreckigen Spur konnte er Nico Rosberg am Start
nicht halten. Die Durchfahrtsstrafe kostete ihn das Podium und geht
auf seine Kappe, auch wenn sich das Team nicht damit abfinden
wollte.
Jenson Button: Note 3-
Der WM-Spitzenreiter hat sich von Verfolger Barrichello zu
stark unter Druck setzen lassen. Im Qualifying sprang nur der
zwölfte Startplatz heraus, weil er hektisch das Setup änderte.
Button fährt vorsichtig, fast schon ängstlich. Dank der Fehler der
Konkurrenz ging die Strategie in Singapur auf.
Rubens Barrichello: Note 2-
Barrichello ließ sich auch vom Getriebepech nicht aus der
Ruhe bringen und fuhr mit seinem Brawn im Qualifying in die Top
Ten. Der Fehler beim Tankstopp brachte Konkurrent Button wieder
vorbei und könnte sich im Titelkampf noch bitter rächen.
Heikki Kovalainen: Note 4
Kovalainen fährt das gleiche Auto wie Sieger Hamilton, konnte
dessen Pace aber zu keinem Zeitpunkt mitgehen. Selbst in seiner
starken Disziplin, dem Qualifying, fuhr er weit hinterher. Im
Rennen blieb der Finne unauffällig. Zwei Punkte für Platz sieben
sind allerdings zu wenig.
Robert Kubica: Note 2-
Im Training durch den Barrichello-Crash eingebremst, machten
Kubica im Rennen die Reifen einen Strich durch die Rechnung. Alle
drei Reifensätze gingen an der Hinterachse kaputt. Das Team
vermutet ein Setup-Problem.
Kazuki Nakajima: Note 4
Wieder einmal verpasste Nakajima die Punkte, auch wenn er auf
Rang neun so nahe wie lange nicht mehr dran war. Der Japaner fuhr
ein unauffälliges Rennen. Wenn Rosberg aber so schnell ist, muss
auch der Teamkollege weiter vorne fahren.
Kimi Räikkönen: Note 3-
Da Räikkönen sicher nicht schlechter war als bei den letzten
Rennen, war der Ferrari offensichtlich verantwortlich für das
schwache Resultat. Vor allem in der Qualifikation war das rote Auto
nicht konkurrenzfähig. Im Rennen kam dann noch die falsche
Reifenstrategie dazu.
Nico Rosberg: Note 2
Bis zu seinem Ausrutscher in Runde 18 hatte sich Rosberg eine
glatte Eins verdient. Einem perfekten Qualifying folgte ein guter
Start, der ihn an Vettel vorbeibrachte. An der Boxenausfahrt
riskierte der Williams-Pilot dann allerdings zu viel und verlor
durch die Strafe alle Chancen auf das Podium.
Jarno Trulli: Note 5
Weder im Rennen noch im Qualifying fand Trulli den Speed von
Teamkollege Timo Glock. Auch die Übernahme dessen Setups half
nichts. Das einzig positive: Trulli sammelte auf einer
Charity-Auktion 650.000 Dollar für die Erdbebenopfer in den
Abruzzen.
Giancarlo Fisichella: Note 5
Für einen erfahrenen Piloten wie Fisichella dauert es schon
relativ lange, bis er sich an das Auto gewöhnt. Er kam zwar etwas
näher an Räikkönen ran, von den Punkten war der Italiener aber
erneut weit entfernt.
Tonio Liuzzi: Note 5
Auf der schwierigen Strecke in Singapur wurde die mangelnde
Erfahrung von Liuzzi deutlich. Beim Debüt in Monza lief es deutlich
besser. Quali schwach, Rennen unauffällig. Liuzzi kam als Letzter
gezeiteter Pilot ins Ziel.
Jaime Alguersuari: Note 5
Das einzig Positive an der Vorstellung von Alguersuari war
der erfolgreiche Kampf gegen Adrian Sutil. Aber der Spanier ist
insgesamt noch deutlich zu langsam. Er befindet sich immer noch in
der Lernphase.
Sebastien Buemi: Note 3
In seiner schnellste Runde fuhr Buemi fast zwei Sekunden
schneller als Teamkollege Alguersuari. Der Schweizer zeigte das
ganze Rennen einen beherzten Kampf gegen Kimi Räikkönen, bis ihn
ein Defekt zur Aufgabe zwang.
Mark Webber: Note 3
Webber wusste, dass seine Bremsen am Limit waren und ging
dennoch aggressiv zu Werke. Bei seinem Überholmanöver gegen Alonso
hatte er Pech, dass die Rennleitung ein sehr hartes Urteil fällte
und er auch noch Glock passieren lassen musste. Webber stand das
ganze Wochenende deutlich im Schatten von Vettel
Adrian Sutil: Note 6
Singapur hat gezeigt, dass die Rennen in Spa und Monza nur
Ausrutscher waren. Das Auto war nicht mehr so gut und schon steht
der Force India da, wo er immer stand. Dazu war Sutil auch noch am
Unfall mit Heidfeld schuld und wurde von der Rennleitung zu einer
20.000 Dollar Geldstrafe verurteilt.
Nick Heidfeld: Note 2-
Pleiten, Pech und Pannen für Nick Heidfeld. Im Training
vergaß ein Mechaniker ein Ballast-Gewicht ins Auto zu bauen, im
Rennen wurde er von Adrian Sutil ins Aus gekegelt. Dabei bewies
Heidfeld, dass der BMW locker für die Punkte gut war.
Romain Grosjean: Note 6
Schon im ersten Training sorgte der Franzose für einen
Lacher, als er den Unfall von Nelson Piquet kopierte. Gegen Alonso
blieb er ohne Chance. Im Rennen musste er nach zwei Runden auf den
hinteren Plätzen aufgeben. Deswegen musste man Piquet sicher nicht
rausschmeißen. Grosjean hat Glück, dass es keine Note 7 gibt.