Achtung Autofahrer am 26. und 27.9. Großer Militär-Konvoi kehrt zurück Autofahrer müssen am 26. bis 27. September in Süddeutschland verstärkt mit Militär-Konvois rechnen.
Autogipfel im Bundeswirtschaftsministerium Habeck will keine „Kurzschlüsse und Strohfeuer“ Die deutsche Autoindustrie befindet sich im Krisenmodus. Ein Autogipfel bei Robert Habeck sollte Lösungen bringen. Das kam dabei heraus.
Ferrari 458 Italia gestellt Zoll zieht Sportwagen aus dem Verkehr Zoll-Beamte haben auf der Autobahn 81 einen Ferrari 458 Italia angehalten und schließlich den Sportwagen beschlagnahmt.
Toyota auf der IAA Nutzfahrzeuge 2024 Jeder Auftrag zählt Toyota präsentierte auf der IAA 2024 seine neuen Nutzfahrzeuge. Unternehmen fanden in Halle 13, Stand 91C, das passende Fahrzeug für ihre ...
Alternative Stellplätze finden Camping-Angebote abseits des Massentourismus Stellplätze ausgebucht oder keine Lust auf eine 0815-Parzelle? promobil hat alternative Stellplatz-Angebote zusammengetragen und zeigt, wo ...
Rückruf Kia Stinger Probleme mit Turbolader und Kraftstoffpumpe Kia muss zwei Rückrufaktionen für bestimmte Stinger-Modelle durchführen. Betroffen sind Fahrzeuge mit Problemen an der ...
Werksschließung bei Volkswagen VW schließt erstes Werk in China Die weiter sinkende Nachfrage nach Autos mit Verbrennungsmotoren zwingt VW in China, ein erstes Werk zu schließen. Betroffen ist auch der ...
Rückruf Mercedes Brandgefahr und absterbende Motoren Mercedes-Benz ruft weltweit 5.750 Fahrzeuge wegen Problemen mit der Pyrosicherung zurück. Betroffen sind Modelle der A-, B-, GLA-, CLA- und ...
Hyundai und Skoda Koreanische Brennstoffzellen für die Tschechen Hyundai und Skoda wollen in Sachen Wasserstoff zusammenarbeiten. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde im September 2024 von beiden ...
Stellenabbau bei Volkswagen 30.000 VW-Jobs in Gefahr – Wolfsburg dementiert Muss Volkswagen 30.000 Stellen abbauen, um profitabel zu werden? Medienberichte dazu verdichten sich. Doch es gibt gewaltigen Gegenwind – ...
E-Auto-Kaufgründe im internationalen Vergleich Darum sind die Deutschen so E-Auto-skeptisch Die Strategieberatung Berylls by AlixPartners hat den Kaufprozess bei Elektroautos international verglichen. Es gibt große Unterschiede und ...
V16-Quad-Turbo-Motor von Steve Morris Engines Dieser Monster-Motor liefert über 5.000 PS 16 Zylinder und vier Turbos – sowas baut nur Bugatti? Keineswegs! Steve Morris Engines aus den USA hat ebenfalls ein solches Triebwerk ...
Toyota Hilux Hybrid und GR Sport 2024 Toyota-Hybrid-Pick-up feiert Premiere in Hannover Toyota überarbeitet den Hilux mit einem Hybrid-Antrieb und einer Offroad-Version. Auf der IAA Transportation feierte der Pick-up Premiere.
Kfz-Versicherung Neue Typklassen für über 12 Mio. Autofahrer Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat für rund 33.000 Automodelle die Typklassen für die Kfz-Versicherung ...
Zum Ende von „The Grand Tour“ mit Jeremy Clarkson und Richard Hammond James May erklärt das Ende des TV-Trios James May hat die Entscheidung, die langjährige TV-Partnerschaft mit Jeremy Clarkson und Richard Hammond zu beenden, in einem Interview ...
Rückruf Ford Transit Panoramadach fliegt weg Erneut Rückrufaktion bei Ford. Das Panoramadach des Transit Connect sorgt für Probleme. Betroffen sind weltweit 24.812 Fahrzeuge, davon ...
Doppelrotor-Motor von DeepDrive DeepDrive vor Serienproduktion für Radnabenmotoren Der extrem effiziente und günstig zu produzierende Doppelrotor-Radnabenmotor von DeepDrive könnte bald erste Großserienmodelle antreiben und ...
Renault Austral Facelift Leak Ein Kühlergrill voller Rhomben Schon rund zwei Jahre nach seiner Markteinführung steht beim Renault Austral ein Facelift an. Wie geleakte Bilder zeigen, ändert sich sein ...
Deutschland sperrt Italien aus Keine Chance für italienische Bußgelder Seit mehreren Monaten werden Bußgelder aus Italien nicht mehr in Deutschland, Österreich und den Niederlanden vollstreckt. Die drei Länder ...
Mercedes-AMG GT 63 Pro 4Matic+ Motorsport Collectors Edition Wenn man Petronas-Farben liebt? Mercedes legt den AMG GT 63 in den Farben des F1-Rennteams auf. Das Sondermodell für Motorsport-Fans ist auf 200 Exemplare limitiert.