Erlkönig Ferrari-SF90-Nachfolger Hybrid-Supersportler im Tüten-Look Der Nachfolger des Ferrari SF90 mit dem Entwicklungscode F173 M kommt 2025. Jetzt wurde ein erster Prototyp des Hybrid-Supersportlers auf ...
Nissan Z Heritage Edition Orange trägt nicht nur die Müllabfuhr Nissan legt in den USA eine Sonderserie der Z-Reihe auf. Die Heritage Edition erinnert an den Urvater des Sportwagen-Modells – vor allem ...
Renault Master 4. Generation Neuer Renault Master startet und wird günstiger Mehr als drei Millionen Transporter hat Renault vom Master seit 1980 verkauft. Jetzt kommt die vierte Generation auf den Markt – mit vier ...
Hessische Stadt lobt Abmeldeprämie aus Marburg zahlt für Autoverzicht Die hessische Stadt Marburg führt eine Prämie für Menschen ein, die ihr Privatauto abmelden oder ganz abschaffen. Der Maximalbetrag ist ...
Mercedes E-Klasse mit 1,5-Liter-Benziner Maxi-Preis für die Türkei - trotz Mini-Hubraum Die türkische Luxussteuer beschert der E-Klasse einen einzigartigen Motor. 1,5 Liter müssen für die Obere Mittelklasse in der Basis reichen. ...
McLaren Artura Spider Verbrenner-Gefühl trotz Hybrid-Hilfe Der McLaren Artura Spider steht vor der Tür und bringt technische Verfeinerungen mit. Das Hybrid-Cabrio überzeugt mit beeindruckender ...
Hyundai Grandeur Luxusliner mit Staria-Gesicht Hyundai hatte 2022 in Korea die 7. Generation des Grandeur vorgestellt. Die Luxuslimousine bekam ein völlig neues Design. Für 2024 gibt es ...
Ferrari patentiert radikalen Antrieb Wasserstoff-Kompressor-Motor steht kopfüber Ferrari hat sich einen Hybridantrieb mit kopfstehendem Wasserstoff-Doppelkompressor-Motor patentieren lassen.
Tesla Cybertruck als Einsatzfahrzeug Das ist der erste echte Polizei-Cybertruck Polizei, Ambulanz oder Pizza-Service: Der Tesla Cybertruck kann künftig vielfältige Aufgaben übernehmen. Nun stellt Tesla-Umbau-Spezialist ...
BMW M-Badge nicht mehr im Kühlergrill Warum das „M“ jetzt nach unten wandert Die sportlichen BMW M-Modelle trugen den "mächtigsten Buchstaben der Welt" seit jeher prominent im Grill. Jetzt wandert er nach unten. Doch ...
Alpina B3 GT und B4 GT Diese 3er und 4er laufen locker über 300 Alpina verpasst den Mittelklassemodellen B3 und B4 auf Basis von BMW 3er und 4er GC ein GT-Label und deutlich mehr als 500 PS. Wir sind ...
Nilu27 Hypercar im Koenigsegg-Stil V12 mit 11.000 Umdrehungen Sasha Selipanov hat einst für Bugatti und Koenigsegg extreme Sportwagen entworfen. Nun folgt sein erstes eigenes Hypercar-Projekt: Nilu27.
Hyundai i30 Facelift / Modellpflege 2024 Neues Gesicht, mehr Assistenz, gleicher Preis Hyundai überarbeitet die i30 Baureihe mit einer vor allem technischen Modellpflege. Die neuen Modelle kommen noch in der ersten ...
MAT Aspark SP600 Hypercar Dieses E-Auto lässt Rimac Nevera stehen Es gibt einen neuen Titelträger für die Auszeichnung schnellstes Elektro-Hypercar der Welt. Der Aspark SP600 sieht zwar aus, wie der Aspark ...
Audi RS 4 Avant Edition 25 Years Das soll der geilste Werks-RS 4 ever sein? 1999 kam der erste Audi RS4 Avant der Generation B5 auf den Markt. Dieses Ereignis feiert die Audi Sport GmbH nun mit einem exklusiven ...
Italien erzielt Rekordeinnahmen mit Radarfallen Dieses Mini-Bergdorf ist Blitzer-Millionär In Italien sind die Einnahmen durch Tempokontrollen erneut gestiegen. Ein Bergdorf in den Dolomiten erzielt dabei Rekord-Erlöse.
Alfa-Zukunft mit E-SUV, Sportwagen und Co. E-Giulia und -Stelvio auch mit richtig Power Marken-CEO Jean-Philippe Imparato will die Alfa-Romeo-Modellpalette modernisieren und ausbauen – mit teils legendären Modellen und dem Fokus ...
Mercedes EQE- und EQS-Rückruf weitet sich aus E-Antrieb kann sich abschalten Mercedes muss mehr Elektromodelle der EQS- und EQE-Familie zurückrufen als bisher bekannt. Eine fehlerhafte Software kann zum ...
Rückruf Mercedes Sprinter (Baureihen 907 und 910) B-Säule ist nicht stark genug Mercedes ruft den aktuellen Sprinter wegen fehlerhafter Schweißpunkte an der B-Säule zurück. Diese Ursache kann die Verletzungsgefahr bei ...
Ford Mustang-Rückruf Kupplungsdruckleitung Brandgefahr beim Handschalter Ford ruft den neuen Mustang wegen unsachgemäß befestigter Kupplungsdruckleitungen zurück. Diese Ursache kann zu unterschiedlichen ...