
„Otto, ich könnte doch ‚Nicht mehr alle Klassen im Schrank‘ über den Test schreiben, weil BMW uns den 2000 gibt.“ „Seb, wenn ich so führe, wie du schreibst, bräuchten wir nun schon ESP“.
„Otto, ich könnte doch ‚Nicht mehr alle Klassen im Schrank‘ über den Test schreiben, weil BMW uns den 2000 gibt.“ „Seb, wenn ich so führe, wie du schreibst, bräuchten wir nun schon ESP“.
Tatsächlich begründete die Neue Klasse die Tradition sportlicher BMW nicht, sondern schließe nur an jene des 328 an.
Das Fahrwerk steckt Unebenheiten friedfertiger weg als erwartet.
Hat der BMW ein wenig Hitze in den Vorderreifen, lässt er das Untersteuern sein, zuckt bei Lastwechseln mit dem Heck und findet zu dieser Leichtfertigkeit, welche bis heute die Klasse neuer BMW ausmacht.
„Du fährst erst 20 km/h, und schon kommt sie auf, Otto.“ „Die Freude am Fahren, Seb?“ „Nee, die Panik, ob das gut geht!“
„Muss ich, Seb?“ „Du weißt doch, wie wichtig es ihnen ist, Otto.“
„Wir könnten doch etwas vom Falkenhausen-Vierzylinder erzählen, ...
... dass das Rot Granada heißt ...
... und der Tankdeckel bei frühen Modellen unter der Heckklappe war.“
„Was schaust du so wirr, Seb? Haben dich ...
... die Präzision der Schaltung, ...
... die Schlichtheit der Instrumente ...
... die Eleganz der Elektrik ...
... oder haben dich die Bequemlichkeit der Fondarmlehne aufgewühlt?“ „Nee, Otto, dass du mit der Messlanze ein Loch in den Dachhimmel stupfst“
„Du musst das doch wissen, Otto, war früher mehr Lametta?“ „Vor allem war mehr Seitenneigung!“
„Nein! Jochen, Jens und Michael wollen genau wissen, ob sich die Ladekantenhöhe über eine Messdauer von sieben Stunden ändert“.