© Arturo Rivas Der neue Ford Focus Turnier setzt auf optische Reize, sportliche Fahreigenschaften und ausgewogenen Komfort.
© Arturo Rivas Der ältere Skoda Octavia Combi überzeugt mit üppigem Raumangebot, Übersichtlichkeit, einfacher Bedienung und temperamentvollem Dieselmotor; sparsamer ist er auch.
© Arturo Rivas 115 PS leistet der Dieselmotor im Ford Focus Turnier. Beim Skoda Octavia Combi sind es 105 PS.
© Arturo Rivas Steiles Heck für mehr Stauraum beim Ford, schräge Heckpartie für mehr Eleganz beim Skoda.
© Arturo Rivas Der Ford Focus kann sein nominelles Leistungsplus gegenüber dem Octavia nur bei der Elastizität ausspielen.
© Arturo Rivas 11,6 Sekunden vergehen im Ford Focus 1.6TDCi Turnier beim Sprint von null auf 100 km/h.
© Arturo Rivas Der sportlichere Ford bietet einen sehr ausgewogenen Komfort mit fein ansprechender Federung.
© Arturo Rivas Leiser Motorlauf gehört zu den Schokoladenseiten des 1,6 Liter großen Turbodiesels im Ford Focus.
© Arturo Rivas Mindestens 23.400 Euro werden beim Kauf eines Ford Focus 1.6 TDCi Turnier Titanium fällig.
© Arturo Rivas Verwirrende Vielfalt im Ford: Futuristisch und überfrachtet anmutendes Cockpit mit vielen kleinen Tasten an Lenkrad und Mittelkonsole.
© Arturo Rivas Viele unbeschriftete Tasten werfen für den Neunutzer große Fragen auf. Nachlässige Detailverarbeitung.
© Arturo Rivas Die niedrige Ladekante und die quadratische Luke erleichtern das Verstauen großer Gegenstände im Ford.
© Arturo Rivas Unter dem ebenen Laderaum des Ford Focus Turnier befindet sich ein praktisches Staufach.
© Arturo Rivas Der Skoda Octavia Combi bietet das größere Koffer- und Laderaumvolumen sowie eine höhere Zuladung und Anhängelast.
© Arturo Rivas Der Octavia konsumiert mit 6,3 L/100 km einen halben Liter weniger Kraftstoff als der Ford Focus.
© Arturo Rivas Der Common-Rail-Diesel im Octavia bietet ansprechendes Temperament, ist drehfreudig und sparsam.
© Arturo Rivas Der Skoda Octavia kann intuitiv bedient werden und ist auch bei rückwärtigen Rangiermanövern übersichtlicher als der Focus.
© Arturo Rivas Die straff gepolsterten Sitze des Skoda Octavia Combi sind bequem und bieten guten Seitenhalt.
© Arturo Rivas Die Instrumente sind klar gezeichnet, wirken aber wie die Karosserie ein wenig altbacken.
© Arturo Rivas Riesig Koffer- und maximaler Laderaum haben im Skoda XXL-Format. Der Ladeboden weist allerdings eine Kante auf