© VW Er hält sich akustisch im Hintergrund. Für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h benötigt der 1.6 TDI mit 11,8 Sekunden 1,2 Sekunden länger als der 105 PS-Turbobenziner.
© VW Für den Jetta bietet VW kein Xenonlicht an, auch ein adaptives Fahrwerk fehlt in der Aufpreisliste.
© VW Viel Platz: Im Heck des Jetta lassen sich 510 Liter verstauen. Das sind 160 Liter mehr als in einem VW Golf. Die Rücksitzlehne ist umklappbar.
© VW Der Jetta 1.6 TDI ist kultiviert und sparsam. Der hohe Diesel-Aufpreis macht ihn aber nur für Vielfahrer zur 1.2 TSI-Alternative.