Auf Basis des braven Großraum-Van NV350 Caravan konzipierte Nissan den Office Pod Concept, der perfekt in die Corona-Zeit passt. Er ist nicht das einzige Showcar, das die Japaner auf der virtuellen Tuning-Messe präsentieren.
mehr »
Auch die Tochtermarke Dacia ist Teil des großen Strategiewechsels des Renault-Nissan-Konzerns. Der neue Bigster zeigt, dass die Modelle größer und hochwertiger werden.
mehr »
Das Elektro-Flaggschiff soll nicht mit Reichweite, sondern auch mit einem XXL-Display und KI protzen. Der 0,24 Quadratmeter große Hyperscreen wird fast so breit wie der gesamte Innenraum!
mehr »
Veränderungen an Wand und Dach vornehmen, wagen nicht alle Reisemobilisten. 5 Tricks der promobil-Leser zeigen, was mit ein bisschen Mut am eigenen Wohnmobil verbessert werden kann.
mehr »
Einwegmasken sind nicht für die langfristige Verwendung gedacht. Viele Menschen nutzen den aus Kunststofflagen hergestellten Schutz allerdings immer wieder. Gelöste Fasern können aber Probleme verursachen.
mehr »
Müll wird ins Ausland verschifft? Was merkwürdig klingt, ist seit langem Realität in der Abfallwirtschaft. Schiffe mit deutschem Plastikmüll an Bord steuern häufig einen Staat in Südostasien an.
mehr »
In Texas steht ein Mercedes SLR McLaren zum Verkauf, der mal Michael Jordan gehört hat. Der Preis ist spektakulär hoch, die Laufleistung des nur 150 mal gebauten Supersportwagens dagegen extrem gering.
mehr »
Dacia stellt den rein elektrisch angetriebenen Spring vor. Es gibt ihn in drei Ausführungen. Nach Abzug der Umweltprämie könnte der Basispreis auf unter 10.000 Euro fallen.
mehr »
Hybrid-Pionier Toyota wird allmählich vollelektrisch. In Japan rollt nun ein komplett strombetriebenes zweisitziges Kei Car zu ausgewählten Kunden: der C+Pod.
mehr »
Der neue Flying Spur ist neben dem 635 PS starken W12-Motor jetzt auch mit einem 550-PS-Biturbo-V8 erhältlich. Der spart 100 Kilogramm, 20.000 Euro und verspricht trotz seiner immer noch ziemlich schweren Knochen sogar eine gewisse Sportlichkeit. Was den Luxusdampfer auszeichnet und wie er fährt, klärt unser Fahrbericht.
mehr »
Restaurantbesuche waren 2020 rar: Entweder das Gasthaus war wegen des Corona-Maßnahmen ohnehin geschlossen, oder man igelte sich in der Pandemie lieber zu Hause ein. Eine Folge dieser Entwicklung bekamen die Müllabfuhren zu spüren.
mehr »
Nach Rivian, Bollinger und einigen anderen versucht sich jetzt ein neues Startup am Bau eines Pickups mit Elektroantrieb. Und reaktiviert dafür ein altes GM-Werk. Inzwischen steht auch der Preis fest – und es gibt erste Innenraum-Bilder.
mehr »
Bequemer geht’s nicht: Mit einem elektrischen Ablassventil erfolgt die Entsorgung des Grauwassers auf Knopfdruck direkt vom Fahrersitz aus. promobil zeigt die Montage Schritt für Schritt.
mehr »
Schutz vor Korrision ist heutzutage kein Thema mehr, meinen Sie? Wer in die verborgenen Winkel seines Kastenwagens oder Reisemobils hineinlinst, sieht schnell, dass er nichts sieht – außer Handlungsbedarf. promobil zeigt, wo sich Rost ansetzt.
mehr »
Länge ist gleich Luxus – so lautet die übliche Faustformel. Carthago stellte sich der Herausforderung, trotz kompakter Abmessungen viel Komfort zu bieten. Ziel erreicht? Wir haben es getestet.
mehr »
Den Namenszusatz X ist der Opel Crossland mit dem Facelift los. Was das Update drei Jahre nach dem Start neben der modifizierten Optik sonst noch bringt, klärt der Fahrbericht mit Benziner und Diesel.
mehr »
Freiheit und Abenteuer – kein Mobil-Typ verkörpert das mehr als ein Pick-up mit Aufsetzkabine. Ein Grund für uns, Tischer-Kabine und Ford Ranger zu testen. Fazit vorab: Etwas ist dran an dem Mythos.
mehr »
Klimaneutral bis 2040: Volvo setzt sich hohe Klimaziele. Der aktuelle Firmenchef sieht die Schweden in neun Jahren sogar als reine Elektroauto-Marke.
mehr »
Am Montag, 30.11.2020, gibt es bei Amazon die Cyber Monday-Deals. promobil hat interessante Angebote für Camper gefunden. Von der Rückfahrkamera, über den Mini Beamer bis zu Handtuchhaltern gibt es Camping-Zubehör in allen Kategorien.
mehr »
Jenke von Wilmsdorff im Interview: Die Fratze des Wahnsinns?
Extrem-Reporter Jenke von Wilmsdorff blickt auf 21 TV-Selbstversuche in acht Jahren zurück. Nach dem Wechsel von RTL zu ProSieben debütiert der 55-Jährige nun mit einer Reportage über Schönheitsbehandlungen und Chirurgie. Natürlich mit einem Konzept, das für normale Menschen "der Horror" wäre.
mehr »
Kia Motors America stellt mit der Yosemite und ZionEdition zwei für Offroad-Einsätze optimierte Tuning-Konzepte auf Basis des neuen Mittelklasse-SUV Sorento vor.
mehr »
Das Facelift bringt Hyundais Erfolgs-Hot-Hatch neben 280 PS auch ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, modifizierte Fahrwerksabstimmung und mehr. Wie das fährt? Lesen Sie selbst!
mehr »