Etrusco CV Campervan (2020)
Zur CMT 2020 präsentiert Etrusco erstmals einen Kastenwagen-Ausbau und wagt sich nach den aufgebauten Reisemobilen erstmals ins Feld der Camingbusse vor. Die Ausbauten auf Fiat-Ducato-Basis starten bei rund 41.000 Euro.
Mit dem Etrusco CV wird die Marke zum Vollsortimenter – so nennt man das in der Fachsprache, wenn ein Hersteller alle Wohnmobil-Aufbauarten bedient. Der Grund für die Einführung eines Campingbus liegt auf der Hand: Diese Form der Freizeitfahrzeuge wird immer beliebter und sorgt für hohe Absatzzahlen.
5 Campingbusse zum kleinen Preis
Gebaut werden die Fiat-Ducato-Kastenwagen von Etrusco in Italien. Die Marke selbst ist Teil des Erwin-Hymer-Konzerns, seit 2017 auf dem deutschen Markt vertreten und bekannt für günstige Einsteiger-Fahrzeuge. Genau diesem Image entspricht die CV-Baureihe, die direkt mit fünf klassischen Grundrissen an den Start geht.
Die kleinste Version des Campervans, der DV 540 DB, ist nur 5,41 Meter lang und hat ein Querbett mit 195 x 130/125 Zentimeter im Heck. Drei Fahrzeuge mit der Kennziffer 600 sind 5,99 Meter lang und haben unterschiedliche Betten im Angebot: Querbett, Stockquerbetten oder Einzelbetten. Letzere messen stolze 185 x 192/195 Zentimeter. Das größte Modell ist der CV 640 SB, die Einzelbetten hier sind nochmals 3 Zentimeter länger als in der 600er-Version. Für ganz große Menschen eignen sie sich allerdings nur eingeschränkt: Die Stehhöhe im Inneren beträgt bei allen Modellen maximal 1,90 Meter.
Alle Fahrzeuge haben vier Sitzplätze an Bord und eignen sich je nach Bettenanzahl für bis zu vier Personen zum Campen, wenn man die umbaubare Sitzgruppe noch mitzählt bis zu fünf. Ein Heizsystem mit Warmluftausströmern sorgt für Wärme, wenn es draußen kalt ist. Ein TV-Anschluss im Wohnbereich ist bereits vorinstalliert. Zur Bordtechnik gehören 80 Liter Frischwassertank plus 20 Liter Warmwasserboiler. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 3,5 Tonnen, je nach Modell variiert die Zuladung.
Etrusco CV 600 DB
Der auf der Messe ausgestellte Etrusco CV 600 DB hat 5,99 Metern Aufbaulänge und kostet im Grundpreis 41.990 Euro. Mit einem Querbett im Heck eignet er sich für zwei Personen. Er verfügt über eine Anhängekupplung, diese kostet 928 Euro Aufpreis. Wie seine vier Etrusco Campervan-Schwesternmodelle hat er eine Anhängelast von 2,5 Tonnen.
Das Ausstellungsfahrzeug hat noch einiges an Sonderausstattung an Bord. Statt der serienmäßigen 120 PS hat es einen 140 PS unter der Motorhaube. Dieses Plus an Leistung gehört zum „Editions Paket“, das für 6.990 Euro dazubestellbar ist. Darin enthalten ist außerdem eine Markise, die Vorbereitung für eine Solaranlage, ein Designpaket, 16-Zoll-Alufelgen, Isofix für Kindersitze, LED-Tagfahrlicht und ein Multimediapeket mit Radio, Navi und Rückfahrkamera. In dem Paket ist zusätzlich eine Dichtigkeitsgarantie-Verlängerung von 10 Jahren enthalten.
Inklusive Nebelscheinwerfer (288 Euro Aufpreis. und isoliertem und beheiztem Abwassertank (549 Euro) beläuft sich das Fahrzeug auf 50.754 Euro. Kommen nur noch Überführung, Bereitstellung und Zulassungsdokumente hinzu, dann landet man mit dem CV 600 DB bei einem Gesamtpreis von 52.409 Euro.
Welche Extras man unbedingt ab Werk bestellen sollte, listen wir übrigens in diesem Artikel auf.
Etrusco Campervan CV-Baureihe 2020
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 33 Light, 120 PS Länge/Breite/Höhe: 5,41-6,36/2,05/2,58 Meter Sitz-/Schlafplätze: 4/2-4 Max. Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen Grundpreis: 40.990 – 43.990 Euro