
Die Insel Kastellholmen gehört zur Hauptstadt Stockholm, dem kulturellen Zentrum Mittelschwedens.
Die Insel Kastellholmen gehört zur Hauptstadt Stockholm, dem kulturellen Zentrum Mittelschwedens.
Sollerö Camping: Von dem Platz auf einer Insel sieht man den See, andere Inseln sowie Berge.
Nya Skogsgården: Hier liegen die Standplätze teils im Wald, teils am seeartigen Fluss Rottna.
Naturcamping Lagom: Der Platz auf einem Hügel am See hat besonders zahlreiche Freizeitangebote.
Camping Värmlandsgården: Zu diesem Camping gehört eine Miniinsel, auf der man übernachten kann.
Sörälgens Camping: Das Camp im Naturschutzgebiet Hökhöjden ist eine ideale Wanderbasis.
Camping Schwedenpause: Im Fluss gibt es Barsch, Hecht und Zander, die Angelerlaubnis auf dem Platz.
Hedesunda Camping: Standort dieses Platzes ist die Insel Ön in dem seeartigen Dal-Fluss.
Ängskärs Havscamping: Hier campt man auf einer felsigen und waldigen Halbinselin der Ostsee.
Gålö Havsbad: Nur 30 Minuten von Stockholm entfernt liegt dieser Camping an der Ostsee.
Askeviks Camping & Stugor: Von hier sind es 7 Kilometer bis zum Götakanal, der fünf Seen in Schweden verbindet.
Camp Grinsby: Für elektrisch betriebene Fahrzeuge gibt es hier sechs Ladestationen.
Vammervikens Camping: Ein fünf Kilometer langer Wanderweg führt von hiernach Gustavsfors.