
Ruhe und Entspannung sind das Motto der kinderfreien Campingplätze in Europa.
Ruhe und Entspannung sind das Motto der kinderfreien Campingplätze in Europa.
2. Platz: Als „perfekt für Ruhesuchende und NaturliebhaberInnen“ beschreibt ein Google-Nutzer den Campingplatz Manzac Ferme im Landesinneren Frankreichs in Augignac. Der kleine Platz bietet für Wohnwagen insgesamt nur sechs Plätze an.
4. Platz: Eine „Oase der Ruhe“ ist das Camping La Brouquere im Südwesten Frankreichs. Auf einem Bauernhof inmitten der Weinberge erlaubt der Campingplatz einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung.
5. Platz: Im Norden der Niederlande ist das Camping Jelly’s Hoeve in Havelte zu finden, das 43 Stellplätze auf mehreren kleinen Wiesen bietet. Durch Hecken entstanden hier Parzellen, die als groß, gepflegt und ruhig beschrieben werden.
6.Platz: Erholung pur erlebt man bei Camping Adler in Südtirol. Der Campingplatz liegt in der Nähe von Meran in Naturns und ist dadurch zentral, aber auch ruhig.
7.Platz: „Ein herrlicher Platz zum Entspannen und um die Natur zu genießen“ ist der 50plus Campingpark Fisching in der Steiermark. Die parkähnliche Anlage hat 50 großzügige Parzellen vorzuweisen.
8.Platz: Der Campingplatz am Großen Wentowsee ist ein voller Erfolg. In Brandenburg in einem ruhigen Wald- und Seengebiet gelegen, halten sich auf dem Platz maximal 80 CamperInnen auf.
9.Platz: Der Name ist auf diesem Campingplatz Programm: El Tranquilo heißt übersetzt „die Stille“ und davon gibt es auf dem Platz ausreichend.
10.Platz: Begehrt sind die "Canadian Sites" des Walcamping Ergebirges.
11.Platz: Direkt an der Südtiroler Weinstraße ist der 4-Sterne-Campingplatz Camping Markushof in Auer gelegen. Der Platz bietet von Anfang April bis Ende Oktober 58 Stellplätze für erwachsene CamperInnen an.
12.Platz: Um einen kleinen ländlichen Campingplatz im Département Vendée nahe der Atlantikküste handelt es sich beim Camping L’Etournerie in Château-Guibert.
13.Platz: Am Südhang der historischen Stadt Kastellaun ist der BurgStadt Campingpark zu finden. Der mehrfach ausgezeichnete Campingplatz liegt im Hunsrück und kann erst ab 14 Jahren besucht werden.
17. Platz: Das ganze Jahr über geöffnet hat der Campingplatz Neudahner Weiher im Pfälzer Wald, genauer in Dahn. Der Platz eignet sich ideal für NaturfreundInnen, Ruhesuchende und AnglerInnen.
18. Platz: Auch die Tschechische Republik ist Heimat eines kinderfreien Campingplatzes: Das Camping U Dvou Orechu liegt im Westen des Landes und ist nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt.