
Dank der Schlafnase eignet sich der Alkoven besonders gut für Familien. Ganz neu 2024 ist der Ahorn Camp A 640.
Dank der Schlafnase eignet sich der Alkoven besonders gut für Familien. Ganz neu 2024 ist der Ahorn Camp A 640.
Platz ist im Ahorn Camp A 640 für vier Personen. Kosten soll er laut Hersteller unter 59.000 Euro.
Ahorn Camp: Dieser Alkoven wurde für Paare konzipiert.
Ahorn Camp: Toll ist die üppig dimensionierte Sitzgruppe.
Ahorn Camp: Wie zahlreiche Teilintegrierte kombiniert der A 640 Längsbänke und ein Heckbad mit dahinter liegenden Schränken.
Der Concorde Cruiser Daily 891 LR in der neuen Diamond Series ist 2024 neu im Programm.
Luxus-Ausstattung gibt es innen, wie außen, Luxus ist auch der Preis von über 210.000 Euro.
Der Alkoven Alpa von Dethleffs ist zwar nicht komplett neu, kommt 2024 allerdings mit einigen Updates.
Der Grundriss im Alpa-Alkoven bleibt gleich, im Heck befindet sich eine große Rundsitzgruppe.
Im Alkoven des Alpa finden zwei Reisende in Längseinzelbetten einen Schlafplatz. In der Grundausstattung kostet er 124.999 Euro.
Eura Mobil Activa: Reisenden steht keine Garage, lediglich diese Außenklappe zur Verfügung.
Eura Mobil Activa: Im Zentrum steht die riesige Sitzgruppe.
Eura Mobil Activa: auch das Bad im Heck und die Staufächer im doppelten Boden können sich sehen lassen.
Forsters A-Serie bekommt für 2024 einige Überarbeitungen.
Es gibt drei unterschiedliche Grundrisse, die A-Serie von Forster ist ab 62.400 Euro erhältlich.
Der neue Kronos ist knapp unter sieben Meter lang.
Der Kronos 279 M ist eines von vier Alkovenmobilen im Angebot der Marke aus der Trigano-Gruppe.
Ungewöhnliche Einrichtung im Heck des Kronos 279 M: zwei Doppelbetten übereinander.
Roller Team: Als klassisches Familienmobil hat der Kronos 279 M einen großen Kleiderschrank neben der vollwertigen Dinette.
Roller Team: Bis zu 6 ständige Schlafplätze bietet der Alkoven.
Klappt man das untere Doppelbett des Kronos 279 M zur Seite, entsteht eine üppige Heckgarage. Insgesamt gibt es sechs Betten im Alkoven.
Für den Caravan Salon 2023 hat Phoenix mit dem STX einen neuen Alkoven angekündigt.
Im Heck des neuen Phoenix STX gibt es einen abtrennbaren Bereich mit Stockbetten und Sitzgruppe. Hier können Kinder ungestört spielen und schlafen.
Der Phoenix ist 8,85 Meter lang, aber nicht breiter als andere gängige Alkovenmobile.
Phoenix: Von der Abtrennung zum tieferliegenden Cockpit profitieren Sofa und Isolierung.
Phoenix: Hinter der Badezimmertür eröffnet sich eine eigene Welt für den Nachwuchs.
Phoenix: Auf große Familien ist die Küche ausgelegt.
Tischer: Die MAN-TGE-Doppelkabine gibt’s mit bis zu sieben Sitzen, alternativ hat man Staumöglichkeiten.
Tischer: Der Innenausbau ist für Alkoven untypisch.
Tischer: Bad mit Trockentoilette und Klappwaschbecken.
10,55 Meter lang, 2,55 Meter breit und 3,9 Meter hoch ist dieser Vario Mobil Alkoven 1050 mit Pkw-Garage. Der kleinste Vario-Alkoven misst acht Meter Länge.
Erlesene Materialien in erstklassiger Verarbeitung verwendet Vario Mobil generell im Innenausbau – wie hier im Alkoven 1050 MB. Erstklassig ist auch der Preis von 470.870 Euro.