
Unser Zeichner hat sie schon mal enttarnt. Die A-Klasse-Baureihe wird zudem noch ausgebaut.
Mercedes A-Klasse lang - 2018: Auf der modularen Frontantriebsarchitektur basiert auch die A-Klasse mit dem langen Radstand.
Ein großes Panoramadach erstreckt sich über die gesamte Breite.
Mercedes B-Klasse - 2019: Baut ebenfalls auf der MFA-Plattform auf und soll deutlich selbstbewusster an den Start gehen.
Unser Zeichner hat den Mercedes GLB einmal virtuell enttarnt.
Mercedes GLA - 2019: Der neue GLA auf der MFA2-Plattform wird deutlich geräumiger und komfortabler.
Mercedes SLA - 2019: Nein, das Modell wird aller voraussicht nach ein Coupé.
Aber schon im Jahr 2000 zeigt Mercedes auf der Motor Show in Detroit ...
... einen nur 3,70 Meter langen SLA-Roadster als Studie.
Das Modell nahm das Design des SLK vorweg.
Es basierte auf der Plattfrom der damaligen A-Klasse.
Der Antrieb: Ein 1,9-liter-Vierzylinder-Benziner mit 125 PS.
Der Zweisitzer blieb natürlich eine Studie.
Doch als 2009 mehreten sich die Gerüchte, Mercedes baue die Kompaktklasse weiter aus.
Darunter war auch wieder der Mercedes SLA als Derivat zu finden.
Doch der Roadster blieb ein Wunschraum. Stattdessen kamen CLA, CLA Shooting Brake und GLA zur A- und B-Klasse hinzu.