© Stefan Baldauf Die Länge beträgt fortan 4,45 Meter (zuvor 4,39 Meter), der Radstand wächst von 2,60 auf 2,65 Meter, ...
© Stefan Baldauf ... die Breite vergrößert sich sogar um 5 Zentimeter auf 1,88 Meter. Auch der Kofferraum wird entsprechend größer.
© Stefan Baldauf Aber das interessiert beim neuen Audi RS Q3 eher weniger, wichtig ist, was unter der Haube steckt.
© Stefan Baldauf Und hier röhrt ein 2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinder, wie man unschwer in unserem Video hören kann.
© Stefan Baldauf Das Aggregat leistet 400 PS, wie schon beim RS3 und gibt seine Kraft auf alle vier Räder via Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe weiter.
© Stefan Baldauf Erstmals wird es das Modell auch als SQ3 geben. Auch hier verbaut Audi den Fünfzylinder, ...
© Stefan Baldauf ... der jedoch nur auf 340 PS kommen wird, um gebührenden Abstand zum RS Q3 zu halten.
© Stefan Baldauf Im Inneren wertet Audi den Kraft-SUV mit zahlreichen Logos, Leder- und Alu-Finish auf.
© Stefan Baldauf Wo der Vorgänger noch einen Ausklappmonitor und einen etwas ungünstig platzierten Drehdrücksteller hatte, zeigt der Neue nun, ...
© Stefan Baldauf ... was im Modularen Infotainment-Baukasten (MIB) steckt: ein serienmäßiges 10,25-Zoll-Kombiinistrument etwa ...
© Stefan Baldauf ... das Navigations-Topmodell kommt mit einem 10,1-Zoll-Display und einem 12,3-Zoll-Kombiinstrument.
© Stefan Baldauf Darüber hinaus erkennt die Navigation Lieblingsstrecken und macht entsprechende Routenvorschläge.
© Stefan Baldauf Über LTE findet die Navigation Sehenswürdigkeiten, kennt Tankstellen-Preise und freie Parkplätze.
© Stefan Baldauf Ob die frei sind, erfährt das Navi genauso von anderen vernetzten Audi-Fahrzeugen ...