© Dieter S. Heinz Der 23 Jahre alte TEC Weltbummler wartet in Schorndorf auf einen neuen Besitzer. HU und Gasprüfung sind laut Händler kein Problem.
© Dieter S. Heinz Selbst beim Kiesplatzhändler ist das Angebot für 3000 Euro begrenzt. Der Grund ist häufig die Sachmängelhaftung.
© Dieter S. Heinz Der gemäßigte, weil helle Möbelbau im Rahmenklappendesign stumpft an den Griffflächen bereits leicht ab.
© Dieter S. Heinz Gas- und Wasserversorgung in der Heckküche funktionieren nach Angaben des Verkäufers einwandfrei. Prüfen ist trotzdem angesagt.
© Dieter S. Heinz Sind die Innenecken von der Möbelierung verdeckt, gestaltet sich die Sichtkontrolle schwierig.
© Philipp Heise Dem Verkäufer ist der allabendliche Bettenbau zu mühselig. Darum steht der kleine Hobby von 1991 nun zum Verkauf.
© Philipp Heise Ist noch alles dicht? Beim Blick ins Bad sollte besonders auf Dichtfugen geachtet werden.
© Philipp Heise Der Ausstattung sieht man ihr Alter an, das sagt aber nichts über Zustand und Funktion aus.
© Philipp Heise Ein heller Innenraum mit modernen geraden Klappen hat in der Preisklasse bis 3.000 Euro eher Seltenheitswert. Das Interieur wurde zusätzlich mit Haken im Eingang, LED-Lesespots und einem stabileren Tisch aufgewertet.
© Philipp Heise Modernisierung: Der Verkäufer hat sparsame und leuchtstarke LED-Lesespots nachgerüstet.
© Philipp Heise Das Camping-Equipment ist beim Hobby im Kaufpreis inbegriffen. Er ist somit direkt startklar.
© Philipp Heise Die Reifen stammen aus der 19. Kalenderwoche 2014. Heißt: noch zwei Jahre gut für Tempo 100.
© Philipp Heise Ein offenes Fenster ist laut Verkäufer der Grund für unschöne Wasserränder auf den Sitztruhen.
© Philipp Heise Der Kassettenschacht benötigt dringend Pflege. Zum Glück gibt es entsprechende Fresh-up-Sets.