© Ulrich Kohstall, Archiv 2005 revolutionierte der Charisma die Liner-Klasse. Vom Start weg wurde er zum Erfolgsmodell für die Marke Concorde. Heute rückt das Luxusmobil als Gebrauchter für immer mehr Käufer in Reichweite.
© Ulrich Kohstall, Archiv Bei guter Pflege – so wie im hier vorgestellten 790 H – sieht ein Charisma auch nach jahrelangem Einsatz wie ein Neuwagen aus.
© Ulrich Kohstall, Archiv Ein Schmuckstück ist das eigens für den Charisma entworfene Armaturenbrett. In der Mitte sitzt der Bedienhebel für das oft eingebaute Agile-Getriebe.
© Ulrich Kohstall, Archiv Typisch für den Charisma ist die große Dusche und die offene Badgestaltung. Zur Abtrennung stehen an beiden Durchgängen Schiebetüren bereit.
© Ulrich Kohstall, Archiv Vergleichsweise guten Zugang zur Iveco-Technik gewährt die große Motorhaube. In einigen Fällen macht die Entriegelung Probleme.
© Ulrich Kohstall, Archiv Das Diagramm gibt die Praxiserfahrungen von Besitzern eines Concorde Charisma wieder.
© Ulrich Kohstall, Archiv Besonders beliebt waren und sind im Charisma stets die Grundrisse mit Einzelbetten, wie hier im 840 L des Baujahrs 2005.
© Ulrich Kohstall, Archiv Der Carver sieht dem Charisma zum Verwechseln ähnlich, ist aber flacher und hat daher eine eigene Bugmaske.
© Ulrich Kohstall, Archiv Wenn Sie einen Teilintegrierten von Chausson oder der baugleichen Marke Challenger haben oder früher hatten, dann sind jetzt Ihre Erfahrungen gefragt.