Das Schaltgetriebe übersetzt gut und das Fahrwerk ist komfortabel. Allerdings fällt auf, dass die Pilotensitze nur eine Mittelarmlehne haben, die zweite an der Tür fehlt. Auf Dauer ist das unbequem.
Damit die Küchenzeile herausnehm- und außerhalb nutzbar ist, beherbergt sie eine 2,8-Kilo-Gasflasche und je einen 10-Liter-Frisch- und Grauwasserkanister.
Damit man das Kochfeld betreiben kann, müssen beim Crosscamp Life das Aufstelldach aufgestellt und das Dachbett hochgeschupst sein. Denn: Am Fußende des Aufstelldachs hat der Hersteller einen zusätzlichen Schalter für das Gasabsperrventil installiert. Er soll sicherstellen, dass beim Kochen immer genug Luft im Fahrzeug ist. Im Küchenblock ist bereits ein Gasabsperrventil samt -schalter vorhanden.
Anfang Oktober ist das Wetter in Kampanien perfekt mit 20 bis 25 Grad und wir entscheiden uns mehr als eine Woche in Sorrento mit dem Crosscamp Life zu bleiben.
Im Kern ist der Ausbau des Crosscamp typisch Kompaktcamper: Schlafsitzbank, Küchenzeile links, dahinter eine Kühlbox und ein hoher seitlicher Heckschrank.
Ordentlich voll unter dem Heckbett: Zum Campingtisch mit Halterung im Kofferraum kommen von uns zwei Campingstühle, eine Kiste mit Kabeltrommel & Co. sowie eine Schuhtasche dazu. Darüber ist alles, was schnell griffbereit sein soll zu finden.
In der Basisausführung kostet der Crosscamp Life zum Modelljahr 2021 45.999 Euro. Unbedingt dazubestellt werden sollte allerdings die nicht serienmäßige Kühlbox für rund 700 Euro.
Die Bodenschienen der Schlafsitzbank sind sehr breit. In ihnen sammelt sich im Alltag schnell Schmutz, außerdem sind sie nach einer kühlen Nacht morgens sehr kalt. Dafür geht der Bettbau problemlos von der Hand.
Zum einfachen Herunterziehen des Aufstelldach hat Crosscamp das Dach an höchster Stelle mit einer breitem Griffstange ausgestattet. Ist das Dach geöffnet, hängt sie herunter. Das bedeutet aber auch, jeden Abend Kopfstoßgefahr beim Raufklettern ins Dachbett.
Die 4 LED-Leuchten lassen sich in der Halterung leicht drehen um das Licht gezielt auszurichten. Sie lassen sich außerdem alle einzeln an- und ausschalten.