
Im Offroad-Park hat der Sunlight-Cliff 4x4-Dauertestwagen bereits seine Geländeeigenschaften unter Beweis gestellt. Auf einer Reise nach Albanien konnte er seine Trümpfe ganz praktisch ausspielen.
Im Offroad-Park hat der Sunlight-Cliff 4x4-Dauertestwagen bereits seine Geländeeigenschaften unter Beweis gestellt. Auf einer Reise nach Albanien konnte er seine Trümpfe ganz praktisch ausspielen.
Wer nicht die komplette Strecke auf Achse zurücklegen will - so wie wir – kann auch die Fähre von Ancona (Italien) nach Durres (Albanien) nehmen.
Grandiose Landschaften lassen sich hier in den Bergen entdecken.
Entlang der Pisten einen schönen Übernachtungsplatz zu finden ist oft nicht schwer.
Man trifft hier meist nur auf Hirten mit ihren Ziegen oder Schafen.
Nicht fixierte Straßen sind für den Allrad-Sunlight kein Problem.
Schon Kult unter Offroad-Fahrern ist das kleine, schilfgedeckte Café mit Übernachtungswiese auf der Piste von Permet nach Corovoda.
Albanien ist gesegnet mit vielen tollen klaren Flüssen und Bächen, hier die Valbona.
Ein besonderes Erlebnis ist die etwa zweieinhalbstündige Fahrt mit der kleinen Berisha-Fähre über den fjordartigen Komani-Stausee.
Der Lengarica-Canyon ist gleich in dreifacher Hinsicht eine Attraktion: Bei niedrigem Wasserstand kann man weit in die Schlucht hineinwandern, das Tor zur Schlucht bildet eine alte, osmanische Steinbogenbrücke und zudem stehen mehrere Naturbecken mit Thermalwasser zum Baden bereit.
An manchen Stellen an der Küste kann man in einsamen Strandbuchten übernachten, die man aber besser nur mit Allrad anfährt.
Im Matsch und Sand ist es hilfreich den Luftdruck der Reifen abzusenken. Ein Akkukompressor hilft dabei anschließend wieder auf Normaldruck zu kommen.
Mensch und Tier teilen sich hier friedlich den Strand.
Camperglück – einsam am Meer mit Sonnenuntergang.
Furten sind auf Nebenstrecken in Albanien keine Seltenheit. Für den hochbeinigen Sunlight Cliff 4x4 kein Problem.
Auf den Pisten, die durch die Berge führen, begegnet man oftmals nur Einheimischen.
Typische Brücke im Hinterland. Vor dem Befahren zu Fuß abgehen ist kein Fehler.
Übernachtung am Flussufer der Vjosa. Einem der letzten Wildflüsse Europas.
Wer am Strand steht, dem sei Allrad und Offroad-Ausstattung empfohlen.
Dann können Reisende solche Spektakel über dem Meer hautnah erleben.
Wie lange Albanien noch so märchenhaft unberührt bleiben wird? Tourismus-Projekte stehen mittlerweile überall in den Startlöchern.
Wer überlegt nach Albanien zu reisen, sollte seinen Camper darum lieber früher als später packen und losziehen.