
Viele Felgenreiniger haben einen sogenannten Wirkindikator: Kommt das Mittel mit Schmutz in Kontakt, verfärbt es sich Lila bis Rot.
Viele Felgenreiniger haben einen sogenannten Wirkindikator: Kommt das Mittel mit Schmutz in Kontakt, verfärbt es sich Lila bis Rot.
Vorher: Felgen sind nicht nur Straßendreck gnadenlos ausgeliefert, auch der Abrieb der Bremsbeläge macht ihnen zu schaffen.
Mit dem Hochdruckreiniger Felge von grobem Schmutz befreien. Dabei etwa einen Meter Abstand halten.
Nun den Felgenreiniger großzügig und gleichmäßig auftragen.
Das Mittel drei bis sieben Minuten einwirken lassen.
Mit einer weichen Bürste nacharbeiten. Die speziell für Felgen konzipierte Mikrofaser-Bürste von Sonax gelangt gut auch zwischen die Speichen.
Mit viel Wasser abspülen, bis der Reiniger restlos entfernt ist.
Im Anschluss mit einem Mikrofasertuch gründlich trockenpolieren.
Auf einen weichen Applikationsschwamm ein geeignetes Mittel wie zum Beispiel den Sonax Ceramic Reifen- und Felgen Detailer auftragen.
Jeden Zentimeter der Felge sorgfältig damit einreiben.
Für ein satteres Schwarz des Gummis kann auch die Reifenflanke mit dem Detailer behandelt werden.
Zuletzt die Felge mit einem sauberen Mikrofasertuch trocknen und auf Hochglanz polieren.
Nachher: Gepflegte Felgen machen nicht nur optisch was her. Werden Schmutz und Bremsstaub regelmäßig entfernt, beugt das Korrosion vor.