
Tipp Nummer 1: Schöner Blick vom Pass la Futa in der Toskana - wo einer unserer gleichnamiger Campingplatz-Geheimtipps liegt.
Tipp Nummer 1: Schöner Blick vom Pass la Futa in der Toskana - wo einer unserer gleichnamiger Campingplatz-Geheimtipps liegt.
Irina Ziegler verbrachte ihren diesjährigen Urlaub auf Camping la Futa: "Ein Lieblingsplatz in sehenswerter Umgebung."
Tipp Nummer 2: Der Campingplatz in Bad Zwesten in Hessen liegt idyllisch am Waldrand.
Tibor Kovacs-Vass empfiehlt den Waldcamping Bad Zwesten: "Ich liebe am Camping vor allem das wunderbare Nichtstun in der Natur. Diesen Anspruch erfüllt mir ein Platz wie dieser am besten."
Tipp Nummer 3: Der Stellplatz Sonnencamp in der Uckermark ist ein wahrer Ruhepol zwischen Berlin und Ostsee.
Ulrich Kohstall war im Nordosten Deutschlands unterwegs und nächtigte auf dem Stellplatz Sonnenkap: "Von der Badestelle über eine Sauna bis zur Gastronomie ist alles vor Ort."
Tipp Nummer 4: Campingplatz Valkanela in der beliebten kroatischen Ferienregion Istrien.
Christian Becker fuhr im Sommer nach Kroatien und verbrachte den Familienurlaub auf dem Campingplatz Valkanela: "Auf dem großen Platz mit Drei-Sterne-Bewertung kann man auch ohne Anmeldung meist noch eine Parzelle ergattern."
Am Stellplatz gibt es oft Tierbesuch von Eichhörnchen.
So muss Urlaub in Kroatien sein: Sonnenuntergang am Strand.
Tipp Nummer 5: Der Bauernhof Franzenhof am Bodensee. Beim riesigen Fuhrpark mit Bollerwagen, Dreirädern und Kettcars, wird sogar der Papa kurz zum Kind.
Anne Mandel ist Fan von Bauernhofcamping. Für sie war der Franzenhof "definitiv mein Lieblingsplatz der Saison".
Tipp Nummer 6: Camp Bohinj im Triglav-Nationalpark in Slowenien.
Philipp Heise landete mit dem Camp Bohinj einen unverhofften Zufallstreffer: "Zum Baden im kristallklaren Wasser hat das Camp einen eigenen Steinstrand."
Wer mag, kann am platzeigenen Bootsanleger eine Tour mit einem Aussichtsboot buchen oder den See mit Miet-SUP oder -Kajak auf eigene Faust erkunden.