Sie helfen, lästige Aufbaubewegungen zu minimieren, oder übernehmen vollautomatisch das Nivellieren – Stützensysteme von günstig bis teuer.
Sie helfen, lästige Aufbaubewegungen zu minimieren, oder übernehmen vollautomatisch das Nivellieren – Stützensysteme von günstig bis teuer.
Kurbelstützen helfen, dem Mobil einen festen Stand zu verschaffen. Die Luxusvariante nivelliert hydraulisch und vollautomatisch.
Teils lassen sich auch gezielte Schrägstellungen programmieren, etwa zum Entsorgen.
Viele Teile werden für die Montage der Goldschmitt HLC benötigt – Dauer: rund ein Tag.
Mechanische Kurbelstützen dienen nur der Fahrzeugstabilisierung.
Stützen und Steuerung von SHR-Hydraulik werden auf einem Hilfsrahmen vormontiert.
Bei der Alko-HY4-Anlage hat jeder Hubzylinder eine eigene Hydraulikeinheit. So werden weniger Schläuche verlegt und Reparaturen vereinfacht.
Die Linnepe Auto-Lift für Fahrzeuge bis 5 t zGG arbeitet elektrisch und wiegt knapp 50 Kilo.
Die schwenkbaren Stützen haben 180 mm Hubhöhe, sind verlängerbar und stemmen je zwei Tonnen.
HY4 von AL-KO ab 6.750 Euro.
Ewolift Premium Gold von Asimo ab 6.900 Euro.
Level M/M pro von E&P Hydraulics ab 5.450 Euro.
HLC-Smart von Goldschmitt ab 6.999 Euro.
Pro-Serie von Goldschmitt ab 5.700 Euro.
Quick-Lift Hydraulik von Linnepe ab 6.300 Euro.
AutoLevel System von SHR-Hydraulik ab 6.300 Euro.