Dank moderner Technik rollen Autos heutzutage in immer
verrückteren Farbkombinationen über die Straße. Wir zeigen die
letzten Trends in Sachen Lackierung und Folierung aus den USA
...
Ein McLaren 720S ist auch ohne individuelle Lackierung schon ein
Hingucker. Wenn man aber in Kalifornien zwischen Hollywood und
Silicon Valley wohnt, dann kann man bei der hohen Dichte an
Supersportlern schon mal übersehen werden.
Der Besitzer dieses britischen Straßenrenners hat sich deshalb
etwas ganz Besonderes überlegt. Auf den ersten Blick sieht es fast
aus wie eine normale Zweifarben-Lackierung.
Der genaue Blick auf den Lack zeigt einen Farbverlauf in der
Frontpartie. Der Clou daran: Die Carbon-Fasern schimmern durch den
halbtransparenten Anstrich noch durch.
Oder wie wäre es mit dem Tiger-Look? Der Huracan mit seinen
vielen Ecken und Kanten ist sicher nicht das einfachste Auto zum
Folieren. Auch gerade voll in Mode in den USA: gelb lasierte
Leuchten.
Mittlerweile gibt es aber viel mehr Varianten für den
Farbverlauf. Wie wäre es denn zum Beispiel für die Kombination
hellgrün und Bronze an diesem Ford Mustang?
In Sachen Lackierung und Folierung sind den eigenen
Vorstellungen heute keine Grenzen mehr gesetzt. Wer auffallen will,
muss sich schon etwas einfallen lassen.