© MAN Der Einstieg in den MAN TGE beginnt bereits bei 3,0 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht – das obere Ende liegt bei 5,5 Tonnen.
© MAN Neben dem geschlossenen Kastenwagen und verglasten Kombi bereichern die Fahrgestelle mit Einzel- und Doppelkabine das Angebot an Karosserieformen.
© MAN In Abhängigkeit des zulässigen Gesamtgewichts sind Front- und Heck- sowie Allradantrieb möglich, wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt.
© MAN Truck and Bus MAN bietet den TGE auch in einer Elektroversion an. Der E-TGE leistet 100 kW / 136 PS und bringt es auf maximal 290 Newtonmeter.
© MAN Truck and Bus Nach WLTP kommt der Elektro-Transporter 110 bis 115 Kilometer weit. Seine Höchstgeschwindigkeit ist auf 90 km/h begrenzt.
© VW Der Crafter kommt mit Front- oder Heckantrieb, manueller Schaltung oder Automatik, plus Allradantrieb.
© Stefan Baldauf Das Antriebsportfolio liefern ausschließlich Zweiliter-Vierzylinder-Turbodiesel mit einem oder zwei Ladern.
© Stefan Baldauf Natürlich wird der Crafter auch wieder als Pritsche mit Doppel- oder Einzelkabine zu haben sein.