
Adria: Zum Modelljahr 2023 stellte der slowenische Hersteller seine neue Top-Baureihe Supersonic vor, den ersten Integrierten auf Sprinter-Basis.
Adria: Zum Modelljahr 2023 stellte der slowenische Hersteller seine neue Top-Baureihe Supersonic vor, den ersten Integrierten auf Sprinter-Basis.
Adria: Das Interieur präsentiert sich in modernem Ausbaustil. Es gibt fünf Modelle, die im Heck mit Queens- oder Einzelbetten ausgestattet sind.
Adria: Die Tischplatte bei La&;ngbanksitzgruppen ist oft teil- oder verschiebbar, um einen einfacheren Zugang zum Fahrerhaus zu gewa&;hren.
Bürstner: Den Elegance gibt es in zwei Varianten, entweder mit Einzelbetten oder Queensbett.
Carthago: Vom neuen C2-Tourer gibt es fünf Grundrisse, drei davon auch als 3,5-t-Variante.
Carthago: Geschlafen wird auf Einzelbetten – Ausnahme: der I 148 RB-QB &bdquoL“ mit Queensbett.
Eura Mobil: Der Integra Line GT basiert auf dem Sprinter. Den 7,47 Meter langen Integrierten wird es mit Queens- oder Einzelbetten geben.
Frankia: Etwas erschwinglicher als die Platin-Modelle sind die Integrierten der Baureihe Platin Pure. Noch günstiger sind die MI-Neo-Modelle.
Frankia: Eine Spezialität der fränkischen Marke sind Hecksitzgruppen-Modelle wie hier im Platin Pure I 7400 Plus.
Frankia: Geschlafen wird vorne im Bug.
Frankia: Als einer von wenigen Herstellern hat Frankia stets an der fru&;her weitverbreiteten Hecksitzgruppe festgehalten.
Hymer: Ein Klassiker unter den integrierten Reisemobilen auf Sprinter ist die B-Klasse. Sie gibt es als Modern-Comfort (Foto) oder Master-Line.
Hymer: Das Querbett macht den B-Klasse MC I 550 mit 6,99 Metern zu einem der kompaktesten Integrierten auf dem Mercedes-Fahrgestell.
Hymer: Querbetten ermo&;glichen eine relativ kompakte Fahrzeug-Gesamtla&;nge.
Kabe: Oberhalb der Integrierten-Baureihe Crown offeriert die schwedische Marke auch noch die Topserie Imperial mit üppiger Ausstattung.
Kabe: Mit bis zu 9,32 Metern erreichen die Imperial-Tandemachser die größte Gesamtlänge aller Modelle in unserer Marktübersicht.
Kabe: Die Aufteilung mit franzo&;sischem La&;ngsdoppelbett und Bad daneben ist bei Teilintegrierten viel eher zu finden als bei Vollintegrierten
Kabe: Ziemlich selten vertreten in der Grundriss-Landschaft bei integrierten Reisemobilen sind Aufteilungen mit großzu&;gigem Bad quer im Heck.
Le Voyageur: Die Sprinter-Integrierten der französischen Marke nennen sich Héritage. Alle sechs Modelle dürfen bis zu 4,5 Tonnen wiegen.
Malibu: Erstmals zieht der Sprinter in die Palette der Carthago-Tochtermarke ein. Zwei Modelle mit Einzelbetten stehen zur Auswahl.
Niesmann + Bischoff: Die traditionsreiche Arto-Baureihe sattelt zur Saison 2025 erstmals vom Fiat Ducato auf den Mercedes Sprinter um. Zum Start stehen zwei Grundrisse bereit.
Niesmann + Bischoff Highlights des neuen Arto: moderner Ausbaustil, praktischer Doppelboden, große Tanks.
Niesmann + Bischoff: In den Außenklappen wartet reichlich Stauraum.
Niesmann + Bischoff: Fast die Ha&;lfte aller in dieser Marktu&;bersicht aufgefu&;hrten Integrierten verfu&;gt u&;ber Einzelbetten im Heck.
Rapido: Die französische Marke baut ihr Angebot an Integrierten auf Mercedes-Basis weiter aus. Im Foto der beliebte i 66 M mit Einzelbetten.
Rapido: Aus der Serie M und der Distinction-Baureihe wird die neue Top-Klasse Distinction M mit fünf Modellen auf Sprinter-Fahrgestell.
Rapido: Während alle Sitzgruppen mit Längsbänken ausgestattet sind, bleibt im Schlafbereich die Wahl zwischen Queens- und Einzelbetten.