Wir durften den Stau-Piloten "AI" im neuen Audi A8 ausprobieren,
der den Fahrer bei Verkehrsbehinderungen entlasten soll, indem er
selbstständig lenkt, auf der Spur bleibt und den Abstand zum
Vordermann einhält.
Der Unterschied zum A8 besteht jedoch darin, dass der Fahrer
erstmals nicht mehr seinen Assistenten überwachen muss, er darf
sich während der Fahrt ganz legal mit anderen Dingen beschäftigen,
etwa auf sein Handy schauen, ein Buch lesen oder Emails
schreiben.
Das probieren wir jetzt aus: Nachdem es im Verkehr so richtig
zäh geworden ist, meldet uns das Kombiinstrument, dass der
Staupilot jetzt einsatzbereit sei.
Zwei grüne Balken rechts und links im Display signalisieren,
dass alles in Ordnung ist und wir uns ab sofort nicht mehr dem
Verkehrsgeschehen widmen müssen.
Der A8 lenkt und beschleunigt wie ein Fahrer aus Fleisch und
Blut, je nach gewähltem Fahrmodus über den Drive-Select-Schalter
erfolgen die Eingriffe eher sportlich-zackig oder
komfortabel-entspannt.
Um den Staupiloten realisieren zu können, setzt Audi erstmals
bei einem Serienfahrzeug einen Laserscanner ein. Der zusammen mit
Valeo entwickelte Sensor befindet sich unter dem vorderen
Nummernschild und tastet den Bereich vor dem Fahrzeug auf drei
Höhenebenen ab.