
Platz 50: RENAULT TWINGO: Das Modell kommt im Juli 2017 auf 1.787 Neuzulassungen.
Platz 50: RENAULT TWINGO: Das Modell kommt im Juli 2017 auf 1.787 Neuzulassungen.
Wie beim größeren i30 stellt Hyundai nun auch dem i20 eine dreitürige Variante zur Seite. Test mit dem 90 PS starken Diesel.
Platz 22: AUDI Q2: Das Modell kommt im Februar 2018 auf 2.721 Neuzulassungen.
Vom CLA gibt es auch einen Kombi mit der leicht irreführenden Bezeichnung Shooting Break (die Bezeichnung meinte ursprünglich zweitürige Kombis). Die Baureihe C117 ist erst seit 2015 auf dem Markt.
Platz 14: Der Toyota Yaris kam in Frankreich 2018 auf 36.588 Neuzulassungen.
Platz 45: VW BEETLE: Das Modell kommt im Juli 2017 auf 1.891 Neuzulassungen.
Platz 44: MERCEDES V-KLASSE: Das Modell kommt im Juli 2017 auf 1.894 Neuzulassungen.
Platz 46: OPEL INSIGNIA: Das Modell kommt im Juli 2018 auf 2.289 Neuzulassungen.
Platz 5: Der Renault Clio kam in Spanien 2018 auf 28.798 Neuzulassungen.
Platz 43: Audi Q5, durchschnittlicher Schadenaufwand: 39.178 Euro.
Hyundai i10 1.0, Grundpreis: 9.990 Euro. CO2-Ausstoß: 117 g/km. Über dem Grenzwert von 2021: 22 g/km. Über dem Grenzwert von 2030: 58 g/km. Betroffen ist auch das Schwestermodell Kia Picanto.
Platz 32: SMART FORTWO: Das Modell kommt im Gesamtjahr 2019 auf 31.051 Neuzulassungen.
Auch X1, X3, X5 und X6 sind als saubere Diesel zu haben.
Mitsubishi Space Star 1.0 MIVEC, Grundpreis: 9.990 Euro. CO2-Ausstoß: 104 g/km. Über dem Grenzwert von 2021: 9 g/km. Über dem Grenzwert von 2030: 45 g/km.
Platz 13: HYUNDAI TUCSON: Das Modell kommt im September 2018 auf 2.854 Neuzulassungen.
Sportlich Interessierten steht der Fiesta ST Line zur Verfügung.
Platz 44: VW CADDY: Das Modell kommt im August 2018 auf 2.169 Neuzulassungen.
Platz 33: DACIA SANDERO: Das Modell kommt im Juli 2017 auf 2.281 Neuzulassungen.
Platz 40: MERCEDES B-KLASSE: Das Modell kommt im Oktober 2017 auf 2.025 Neuzulassungen.
Platz 31: FIAT DUCATO: Das Modell kommt im Juli 2017 auf 2.496 Neuzulassungen.
Platz 30: AUDI A5: Das Modell kommt im Juli 2017 auf 2.532 Neuzulassungen.
Ford Focus: Weil Kompaktwagen-Kaufen ja nicht heißt, sich nicht für Kurven zu interessieren.
Platz 26: FIAT 500: Das Modell kommt im Februar 2021 auf 1.985 Neuzulassungen.
Anders, als die Optik vermuten lässt, ist der A 45 unspektakulär schnell.
Platz 26: RENAULT CAPTUR: Das Modell kommt im Juli 2017 auf 2.853 Neuzulassungen.
Platz 35: VW UP: Das Modell kommt im August 2019 auf 2.557 Neuzulassungen.
Platz 37: BMW 1ER: Das Modell kommt im Juli 2019 auf 2.494 Neuzulassungen.
Platz 34: SKODA FABIA: Das Modell kommt im Februar 2020 auf 2.126 Neuzulassungen.
Platz 29: BMW 3ER: Das Modell kommt im Februar 2019 auf 2.374 Neuzulassungen.
Platz 31: Der Ford Kuga kam in Spanien 2018 auf 12.635 Neuzulassungen.
Platz 29: BMW 2ER: Das Modell kommt im Gesamtjahr 2019 auf 33.037 Neuzulassungen.
Platz 12: MERCEDES GLC: Das Modell kommt im Gesamtjahr 2020 auf 41.791 Neuzulassungen.
Platz 7: SEAT LEON: Das Modell kommt im August 2018 auf 6.133 Neuzulassungen.
Platz 36: OPEL MOKKA: Das Modell kommt im März 2018 auf 2.07 Neuzulassungen.
Platz 25: VW TRANSPORTER, CARAVELLE: Das Modell kommt im November 2017 auf 3.342 Neuzulassungen.
Platz 9: MINI: Das Modell kommt im Februar 2021 auf 3.312 Neuzulassungen.
Platz 42: VW TOURAN: Das Modell kommt im September 2018 auf 1.356 Neuzulassungen.
Platz 11: OPEL ASTRA: Das Modell kommt im Februar 2018 auf 4.217 Neuzulassungen.
Platz 9: OPEL CORSA: Das Modell kommt im Gesamtjahr 2019 auf 51.708 Neuzulassungen.
Platz 26: MERCEDES E-KLASSE: Das Modell kommt im März 2020 auf 2.222 Neuzulassungen. Im Gesamtjahr wurden bislang 7.406 Fahrzeuge neu zugelassen.
Platz 19: AUDI A6, S6, RS6: Das Modell kommt im Februar 2018 auf 2.986 Neuzulassungen.
Platz 29: BMW 5ER: Das Modell kommt im Juli 2019 auf 3.157 Neuzulassungen.
Platz 23: Der VW Tiguan kam in Frankreich 2018 auf 21.539 Neuzulassungen.
Platz 6: SKODA OCTAVIA: Das Modell kommt im Februar 2018 auf 4.835 Neuzulassungen.
Platz 45: Der Audi A3 kam in Italien 2020 auf 8.614 Neuzulassungen.
Üppige Schwelleraufsätze sorgen für einen markant-sportlichen Auftritt.
Platz 5: AUDI A4, S4, RS4: Das Modell kommt im Februar 2018 auf 4.983 Neuzulassungen.
Platz 3: VW PASSAT: Das Modell kommt im Februar 2018 auf 5.560 Neuzulassungen.
Platz 28: MERCEDES C-KLASSE: Das Modell kommt im März 2021 auf 2.835 Neuzulassungen.
Platz 1: VW GOLF: Das Modell kommt im Februar 2018 auf 18.170 Neuzulassungen.