Als Basis für den Umbau nutzte Jaguar eine Serie-III-Limousine
von 1984. Über 4.000 Teile wurden ersetzt oder restauriert, die
unerreicht elegante Dachlinie blieb erhalten.
Der XJ begeht 2018 sein Jubiläumsjahr: Die Serie I kam vor 50
Jahren auf den Markt und gehört zu den Ikonen der Markengeschichte.
Für den Umbau nutzte Jaguar einen Serie III, der von 1979 bis 1992
gebaut wurde.
Die Türtafeln sind sehr schlicht gehalten. Auffällig ist
lediglich der Lautsprecher, der Teil eines 1.100-Watt-Soundsystems
ist. Die Dämmung hat Jaguar verbessert, um Windgeräusche zu
reduzieren.