Die Technik des Nikola Truck: 1) Kühler; 2) Getriebe und
Lenkung; 3) Leistungselektronik; 4) Batterien; 5) Batteriekühlung
und Druckluftspeicher; 6) Brennstoffzelle; 7) Wasserstofftank; 8)
Getriebe für die hinteren Motoren; 9) Kupplung.
Wenn Sie den Namen Nikola Motor noch nie gehört haben, ist das
nicht ungewöhnlich – die Firma aus Michigan ist bislang nicht als
Automobil- oder Nutzfahrzeughersteller in Erscheinung getreten.
Das soll sich nun mit einem Paukenschlag ändern, denn Nikola
Motor will nicht nur einen völlig neuen, elektrisch angetriebenen
Hybrid-Truck auf die Straße bringen, auch ein 520 (!) PS starkes
UTV hat man nun angekündigt.
Der Nikola One wird mit zahlreichen Fabelwerten beworben. So
soll er binnen 30 Sekunden auf Tempo 100 zu beschleunigen sein,
eine Reichweite von fast 2.000 Kilometern haben, einen gegenüber
Standard Lkw halb so langen Bremsweg aufweisen und auf einen
Vergleichs-Verbrauch von 15 Liter/100 km kommen.
Das Offroad-Fahrzeug Nikola Zero soll 520 elektrische PS
leisten, in drei Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen und mit der
50 kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 240 Kilometer
besitzen.
Die Ladezeit mit einer entsprechenden Wallbox soll bei unter
zwei Stunden liegen, außerdem generiert das Zero One eigenen Strom
über Solarmodule auf dem Überrollkäfig.
Für das Nikola Zero müssen Kaufinteressenten eine auf den
Kaufpreis anrechenbare Reservierungsgebühr von 750 Dollar leisten,
als Gesamtpreis werden 42.000 US-Dollar genannt.