Mit 1.374 Kilogramm ist der Spanier das Leichtgewicht in diesem
Vergleich. Mit einer Länge von ca. 5,2 Metern besitzt er auch die
geringsten Außenabmessungen.
Es stehen einzelne Modi zur Verfügung, die Fahrwerk, Antrieb,
Lenkung und Regelelektronik von öknomisch-komfortabel bis hin zu
kompromisslos-sportlich trimmen.
Und der Charger? Beim Beschleunigen, wenn man ihm die Motorkraft
in den matschigen Wandlerautomaten presst und dann die Bremse löst,
reißt der Vortrieb derart an der Hinterachse, dass sie übel ins
Schlackern gerät.
Der Duster ist ja hinlänglich bekannt als Preisbrecher durch die
Fertigung in Rumänien und eine eher distanzierte Haltung zu
High-End-Lösungen bei Materialauswahl und technischem Anspruch.