© Kohstall Pilote nimmt den Ford Transit Trail als Basis für den neuen Atlas. Dank Sperrdifferenzial kommt er auch mit schlechten Wegstrecken gut zurecht.
© promobil Das Layout wirkt zuna&;chst nicht gerade u&;berraschend, hat aber ein paar Feinheiten im Detail.
© Kohstall Der Verzicht auf seitliche Einbauten schafft einen riesigen Stauraum im Heck. Das Querbett darüber misst 1,43 x 1,87 m.
© Kohstall Von der enormen Stehho&;he des frontgetriebenen Transit profitiert auch der Zugang zum Fahrerhaus.
© Pilote Die Ablage links ist in der Küche, rechts ein Ausschnitt aus dem Bad mit Dusche und Ablagen am Waschbecken.
© Kohstall Im Trend liegt der Atlas mit seinem hellen und reduzierten Innendesign. Schlicht, modern, aufgeräumt zeigt sich das Interieur.
© Kohstall In der Ku&;che freut man sich u&;ber viel Arbeitsfla&;che. Hoch hinauf zum Bett geht’s mit der Leiter.
© Pilote Zum 60. Jubiläum führt Pilote eine neue Campingbus-Baureihe namens Atlas ein. Sie basiert auf dem Ford Transit Trail und bekommt damit einen Offroad-Look.
© Pilote Zuerst gab es nur eine Skizze vom Innenraum. Dieser wirkt mit der Küchenzeile neben der Schiebetür und dem Bad gegenüber recht Campingbus-typisch.
© Pilote Zurück zu den Wurzeln: Auch der erste Alkoven der französischen Marke Pilote aus dem Jahr 1976 basierte auf einem Ford.