© Boch
Was kann man tun, um ein Reisemobil stromautark zu machen? promobil checkt das Landstromlos-Sorglos-Paket von Teleco.
Was kann man tun, um ein Reisemobil stromautark zu machen? promobil checkt das Landstromlos-Sorglos-Paket von Teleco.
Die zwei Solarpanele auf dem Dach liefern jeweils 100 Watt Leistung.
Der Öltank für den Gasgenerator ist im Doppelboden gut erreichbar. Verbrauch: rund 1 L/115 h.
Wechselrichter, Batterieladegerät und die beiden LiFePO4-Batterien finden im Doppelboden ihren Platz.
Die Bedienteile des Inverters und Generators neben dem Beifahrersitz.
Mit Wechselrichter, Lithiumbatterien, Solarpanelen und Generator kann auch die Klimaanlage autark betrieben werden.
Der Gasgenerator, der 25 A Dauerstrom liefert, hängt unter dem Fahrzeugboden. Gasverbrauch: 290 g/h.