© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Erfahren Sie alles, was Sie über Matratzen und Roste wissen müssen und wie Sie Ihr Bett im Wohnmobil optimieren können.
© Angelika Emmerling Bei Allnatura in Heubach lassen wir uns erklären, worauf es bei einer guten Matratze ankommt.
© Angelika Emmerling Per Onlinekonfigurator kann man sich bei Allnatura maßgeschneiderte Matratzen fürs Mobil bestellen.
© Angelika Emmerling Auf das Beratungsgespräch folgt das Probeliegen: Um die Kunden nicht zu überfordern, trifft die Beraterin eine Vorauswahl.
© Angelika Emmerling Sinkt der Körper richtig in die Matratze ein? Die Wirbelsäule sollte idealerweise eine Gerade bilden.
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Zu einer guten Beratung gehört auch ein Liegebild, das zeigt, ob der Körper an den richtigen Stellen in die Matratze einsinkt.
© Angelika Emmerling Im Querschnitt sieht man hier die durch Löcher und Schlitze zustande kommende Zonierung sowie den Trikotstoff zwischen Matratze und Bezug.
© Angelika Emmerling Bio-Kaltschaum ist geruchslos und daher vor allem für Personen mit einer MCS-Erkrankung (multiple chemische Sensitivität) geeignet.
© Angelika Emmerling Kundenberaterin Aviva Pahr demonstriert, wie sich der Bezug mit Hilfe eines umlaufenden Reißverschlusses abnehmen und somit waschen lässt.
© Angelika Emmerling Bei Lattenrosten kommt es auf den Abstand zwischen den Latten an. Ist er zu breit, kann sich die Matratze durchdrücken und nimmt Schaden.
© Angelika Emmerling Die neue Matratze fürs Hubbett passt exakt. Um Höhe zu sparen, wurde hier eine niedrige Naturlatex-Matratze verwendet.
© Angelika Emmerling Probe liegen: Auch die Einzelbetten haben neue Matratzen bekommen. Sie werden mit einem Keil verbunden, sodass eine richtige Liegewiese entsteht.
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Das dreidimensionale Abstandsgewirke dient als Unterlüftung unter der Matratze.
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Nicht von der Stange: Jede Matratze bekommt einen speziell für sie gefertigten Bezug – nur so wird eine perfekte Passform gewährleistet.
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Die Unterseite des Bezugs ist aus einem rutschhemmenden Material.
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Die Oberseite des Bezugs besteht aus drei verschiedenen Schichten.
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Mit der Säge wird die Matratze auf die passende Form gebracht. Gut zu sehen sind hier die durch unterschiedliche Schnitte erreichten Zonen
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Beratung, Probe liegen, Zuschneiden und das Nähen des Bezugs erfolgen an einem Tag. Ideal ist es, wenn man vor dem Kauf eine Nacht Probeschlafen darf.
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Komfortplus: Umbaubetten mit vielen Stößen werden mit einer Noppen-Auflage spürbar weicher und bequemer.
© Ingolf Pompe, Dike Design Camping Faltenfrei und ordentlich: Spannbetttücher, die gezielt für die Betten in Reisemobilen angefertigt wurden, sehen besser aus.