
Auf dem ersten Platz in Kategorie A (Stellplätze für 30 Wohnmobile) siegt der Wohnmobilpark Haltern am See.
Auf dem ersten Platz in Kategorie A (Stellplätze für 30 Wohnmobile) siegt der Wohnmobilpark Haltern am See.
Auf Platz zwei in der Kategorie A ist der Wohnmobilstellplatz Walkyrien.
Der Stellplatz Spreewald Wohnmobilpark in Lübbenau belegt den dritten Platz in der Kategorie A.
Wie im vergangenen Jahr belegt der Wohnmobilpark HEICamp den ersten Platz der Kategorie B (Stellplätze für bis 50 Wohnmobile).
Auf den zweiten Platz in der Kategorie B kommt der Stellplatz am Badeland in Celle.
Als Newcomer schafft es der Wohnmobilhafen am Chiemsee auf Platz 3 in der Kategorie B.
Der Wohnmobilstellplatz am Schiffertor landet in Kategorie C (Stellplätze für 51 bis 80 Wohnmobile) auf dem ersten Platz.
In der Kategorie C schafft es der Reisemobilhafen Sankt Peter-Ording auf den zweiten Platz.
Auf dem dritten Platz in Kategorie C landet der Wohnmobilstellplatz am Main in Kitzingen.
Den Platz eins in Kategorie D (Stellplätze für mehr als 80 Wohnmobile) belegt der Wohmobilpark Achtern Diek.
Der Reiemobilhafeen Twistesee belegt den zweiten Platz in Kategorie D.
Den dritten Platz in Kategorie D schnappt sich der Stellplatz Camp am Werk.
Der Stellplatz Glück Auf in Bochum bekommt einen der Sonderpreise der Fachjury.
Auch der Wohnmobilpark Meerblick erhält einen Sonderpreis.
Einen weiteren Sonderpreis erhält der Golfclub Mudau für seinen Stellplatz.