© Andreas Becker Für viel Licht im Innenraum sorgt die Vollverglasung mit Seiten-, Bug-, Panoramadachfenster und großer Dachhaube.
© Andreas Becker Die Standardmatratze ist sehr dünn. Optional gibt es eine Hightech-Matratze mit Watergel-Auflage.
© Andreas Becker Der leicht aufklappbare Lattenrost am Heckdoppelbett erleichtert den Zugang zum Stauraum.
© Andreas Becker Der offene Waschbereich verfügt mit Regalen und Unterschrank über zahlreiche Ablagen.
© Andreas Becker Schubladen und Dachschränke sind durchweg mit Metallgriffen und Softclose-Funktion ausgestattet.
© Andreas Becker Im geräumigen Toilettenraum mit Banktoilette lässt sich eine vollwertige Dusche nachrüsten.
© Andreas Becker Praktisch: Knaus stattet den Eingangsbereich mit einer beheizbaren Garderobe und einer Ablage aus.
© Andreas Becker Zusätzlichen Stauraum direkt im Eingangsbereich liefert der TV-Unterschrank mit einem Einlegeboden.
© Andreas Becker Die Leitungen unterhalb des Heckdoppelbetts sind sicher verlegt, die Ablasventile der Therme gut geschützt.
© Andreas Becker Gepäck im Staufach ist über die Frontklappe, das klappbare Sitzpolster und von außen zu erreichen.
© Andreas Becker Ein USB-Anschluss und zwei Steckdosen direkt an der Rundsitzgruppe verhindern Kabelsalat.
© Andreas Becker Dank der mit der Klappe verbundenen Sitzpolster sind die Staufächer darunter leicht zu erreichen.
© Andreas Becker Servicebox mit Strom- und Wasseranschluss. Für die Stromverkabelung muss man aber knien.
© Andreas Becker Der Standardtür fehlen ein Mülleimer und ein Fenster. Beides ist aber gegen Aufpreis zu haben.
© Andreas Becker Zu mühsam erreichbar ist der Lichtschalter in der hinteren Ecke über dem Heckdoppelbett.
© Andreas Becker Rollt der Südwind statt auf 14-Zoll-Stahlfelgen (Serie) auf optionalen 17-Zoll-Alufelgen, steigt die Einstiegshöhe auf 55 Zentimeter an.
© Andreas Becker LED-Lampen, Lesespots, hinterleuchtete Regale und Lichtschläuche schaffen im Südwind eine angenehme Atmosphäre.