© Andreas Becker, Tabbert Der aufgeständerte Küchentresen in Verbindung mit der Rundsitzgruppe ist eine eher exotische Raumlösung.
© Andreas Becker, Tabbert Ergonomische Sitzpolster und zahlreiche Ablagen gefallen. Die umständliche Fahrtsicherung des etwas wackeligen Tisches und die empfindlichen Lederpolster nicht.
© Andreas Becker, Tabbert First Class: Das Komfort-Schlafsystem überzeugt. Die Lichtsteuerung am Bett aber nicht.
© Andreas Becker, Tabbert Praktisch: Fächer, Ablagen und Steckdose am Kopfende. Bequem: aufstellbare Kopfteile.
© Andreas Becker, Tabbert Kocher und Rundspüle sind ebenso großzügig dimensioniert wie die Arbeitsflächen.
© Andreas Becker, Tabbert Im beleuchteten Fach für Weinflaschen wird der edle Tropfen angemessen in Szene gesetzt.
© Andreas Becker, Tabbert Der Waschbereich ist schick und funktional zugleich, trotz einiger Verarbeitungsdefizite.
© Andreas Becker, Tabbert Schmale Klappen begrenzen die Größe des Gepäcks. Praktisch: die Schuhklappe im Eingangsbereich.
© Andreas Becker, Tabbert Der verwinkelte Raum unter dem Küchentresen wird mit einem zweiteiligen Topfkarussell optimal genutzt.
© Andreas Becker, Tabbert Neben Kleidung findet auch die Elektrik in einem separaten Zwischenboden Platz.
© Andreas Becker, Tabbert Im sauber gearbeiteten Gaskasten arbeitet eine Truma Mono-Control mit Crashsensor.
© Andreas Becker, Tabbert Mit einer tendenziell eher weißen Lichtfarbe erhellen ausschließlich sparsame LEDs den 6,13 Meter langen Innenraum.
© Andreas Becker, Tabbert Die beleuchtete Kederleiste und eine Vorzeltleuchte mit Bewegungsmelder liefern angenehmes Licht.
© Andreas Becker, Tabbert Dank Schwenkarm auch vom Bett aus einsehbar: der serienmäßige 22-Zoll-LCD-Fernseher.
© Andreas Becker, Tabbert Das darf nicht sein: Tiefe Kratzer am Hebelmischer zeugen von einer eher unsachgemäßen Montage.
© Andreas Becker, Tabbert Deutlich abweichende Spaltmaße rechts und links werden dem Premiumanspruch nicht gerecht.