Mit einem Mietbus sammeln viele EinsteigerInnen erste Camping-Erfahrungen. Für alte Hasen ist er die ideale Wahl für Roadtrips auf anderen Kontinenten.
Viele Handelsbetriebe vermieten ihre Freizeitfahrzeuge, eine fundierte Vor-Ort-Beratung und Besichtigung der Fahrzeuge sind vor allem für Camping-Neulinge vorteilhaft.
Mittlerweile gibt es unzählige Vermietungen von Wohnmobilen. Bei Roadfans kann man beispielsweise sein Fahrzeug rund um die Uhr abholen und die Türen per App öffnen.
Sich die mietbaren Campingmobile im Vergleich ansehen, ist immer eine gute Idee. Hier beim direkten Vergleich der Mietfahrzeuge vor Ort bei Rocket Camper/Rent and Travel in der Nähe von Stuttgart.
Ein Beispiel für eine Wohnmobilvermietung speziell für HundebesitzerInnen ist Dog-Camper. Das Unternehmen sitzt in Niederkrüchten bei Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen.
Wer sein Wohnmobil privat vermieten will, muss sich entweder um eine Zusatzversicherung oder eine Anmeldung als Selbstvermietfahrzeug kümmern. Solche Versicherungsfragen erledigt Paulcamper für seine Kunden und bietet MieterInnen und VermieterInnen einen Rundum-Service.
Die Grenzen Europas müssen für ReisemobilurlauberInnen nicht das Ende der Fahnenstange bedeuten, schließlich gibt es eine Menge Regionen auf anderen Kontinenten, die Fernweh wecken.